Dr. Barbara Mayerhofer
Studiengangsleiterin Bachelor Pflegemanagement
- E-Mail: barbara.mayerhofer@apollon-hochschule.de
- Studium: Steinbeis-Hochschule Berlin: MBA
- Promotion: Promotion Universität Vechta, Institut für Gerontologie
Dr. Barbara Mayerhofer studierte während ihrer Tätigkeit als Schulleiterin an der Berufsfachschule für Krankenpflege am St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen (1995-2005) an der Steinbeis Universität Berlin und absolvierte 2010 den Master of Business Administration (MBA). 2013 promovierte sie an der Universität Vechta am Institut für Gerontologie zum Thema „Führungskräfte“.
2004 wechselte Mayerhofer zur Diakonie Schweinfurt, wo sie zunächst das Diakonie-Bildungsinstitut gründete, zwei Häuser leitete und 2008 ein drittes Haus mitaufbaute. Von 2009 bis 2016 übernahm sie als Mitglied der Geschäftsleitung den Fachbereich Altenhilfe. 2008 war sie als Redakteurin für die Zeitschrift Palliativpflege im Blick zuständig und von 2008 bis 2010 Lehrbeauftragte an der Steinbeis Hochschule sowie an der Akademie für Weiterbildung der Universitätsklinik Ulm. Seit 2016 ist sie Dozentin an der Hochschule Osnabrück in den Bachelor-Studiengängen Pflegewissenschaften und Pflegemanagement.
Dr. Barbara Mayerhofer war von 1994 bis 2011 ehrenamtlich als Vorsitzende des Hospizvereins Bad Kissingen tätig. Sie ist als Organisationsberaterin und Coach in Unternehmen der Altenhilfe tätig.
Ihre Schwerpunkte sind die stationäre Pflege sowie Führungskräfteentwicklung.
Wissenschaftliche Qualifikationen
Jahr | |
2013 | Promotion Universität Vechta, Institut für Gerontologie. „Kompetenzen von Führungskräften in Einrichtungen der stationären Altenhilfe. Eine empirische Analyse und Ableitung von Handlungsempfehlungen am Beispiel des Diakonischen Werkes Bayern e.V.“ |
2007-2009 | Steinbeis-Hochschule Berlin: MBA (Master of Business Administration, Growth Management) |
2004-2007 | Steinbeis-Hochschule Berlin: BBA (Bachelor of Business Administration, Social Management) |
1973-1976 | Ausbildung zur Krankenschwester (Uniklinik München) |
Beruflicher Werdegang
Jahr | |
2009-2016 | Geschäftsleitung Gesamt-Altenhilfe und Bildungsinstitut des Diakonischen Werks Schweinfurt e.V. |
2006-2008 | Aufbau und Leitung des Diakonie Bildungsinstituts |
2005-2008 | Einrichtungsleitung in der Diakonie Schweinfurt (3 Heime) |
1995-2005 | Schulleitung an der Berufsfachschule f. Krankenpflege Bad Kissingen |
1987-1995 | Lehrkraft an der BFS f. Krankenpflege Bad Kissingen |
Weiterbildungen | |
Jahr | |
2003 | Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen und für soziale Einrichtungen |
1999-2001 | Betriebswirtin Sozialwesen (Kolping Akademie) |
1985-1987 | Lehrerin f. Pflegeberufe (Schwesternschule der Universität Heidelberg – Referat Weiterbildung) |
Nebenberufliche Tätigkeiten | |
Jahr | |
Seit 2012 | Studiengangsleitung Pflegemanagement an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft und Tutorin in den Fächern Pflegewissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten |
Seit 2009 | Tutorin an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft (Projektmanagement, Organisation) |
2007-2010 | Lehrbeauftragte an der Akademie für Pflegeberufe der Uni-Klinik Ulm – Entwicklung der Einheiten Organisation und Qualitätsmanagement. Dozentin in den Fächern: Organisation, Personalmanagement, Qualitätsmanagement, Hygiene |
2008-2009 | Lehrbeauftragte an der Steinbeis-Hochschule Berlin, Steinbeis Business Academy (BWL, VWL) |
2008 | Redakteurin der Zeitschrift „Palliativpflege im Blick“ (Dr. Josef Raabe Verlags GmbH) |
1998-2007 | Dozentin am beruflichen Fortbildungszentrum der Bayer. Wirtschaft (bfz) gGmbH Schweinfurt. Planung und Entwicklung der Lehrgänge für Pflegedienst- und Stationsleitungen. Dozentin in den Fächern: Personalmanagement, Organisation, Qualitätsmanagement |
Projekte
- CIRS in der Altenpflege – ein Projekt mit dem MDK Bayern
- Führungskräftecoaching – Ein Projekt im Rahmen der Führungskräfteentwicklung in der stationären Altenhilfe
- Hausgemeinschaft als neuer Weg in der stationären Altenhilfe (abgeschlossen)
- Implementierung von Palliative Care in ein Pflege (abgeschlossen)
Publikationen
- Mayerhofer, B.: Qualitätssicherung – Über die Schulter geschaut. In: Altenpflege 1/2015, S. 18-23.
- Mayerhofer, B.: Kommunikation – Auf die Botschaft achten. In: Altenpflege 1/2015, S. 25-28.
- Janas, D.; Mayerhofer, B.(2014): Führen in der Pflege. Lambertus.
- Mayerhofer, B.: Führungsprobleme im weißen Bereich – Herausforderungen für leitende Ärzte. In: KU-Gesundheitsmanagement 9/2014, S. 32-25.
- Janas, D.; Mayerhofer, B.: Kompetent führen – das brauchts. In: Häusliche Pflege 8/2014, S. 42-45.
- Janas, D.; Mayerhofer, B.: Führungskompetenz – die Mischung machts. In: Altenheim 2/2014, S. 68-71.
- Janas, D.; Mayerhofer, B.: Reif für die Führung- erfolgreicher Start ins mittlere Management. In: Altenpflege 1/2014, S. 36-44.
- Mayerhofer, B.: Im Spannungsfeld zwischen Fordern und Fördern von Mitarbeitern. In: CAREkonkret, 17. Jg., Ausgabe 1/2014, S. 7.
- Mayerhofer, B.; Straub, I.; Billert, C. (2013). Palliative Pflege für Sterbende: Die Hospizbewegung. ScienceFactory.
Vorträge
- Die Pflegevisite; Altenpflege Nürnberg
- Moderation der Vorträge; 1. und 2. Schweinfurter Diakonie Pflegekongress
- Die Pflegetransparenz-Prüfung; Diakonie Bayern Fachverband Altenhilfe
- Führen und Leiten in der Pflege – welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte?; Care Date Leipzig
- Führungskompetenz – ein entscheidender Erfolgsfaktor: Führen in der Pflege anders-herausfordernd; Altenpflege Hannover
- Grundlagen des Belegungsmanagements; Diakonie Bayern
- Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht-Betreuungsverfügung; Diakonie Schweinfurt
- Regelmäßige Lehrveranstaltungen: International DiaLog College and Research Institute – IDC / Fürth
Peer-Funktionen
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. www.alzheimerwueufr.de
- Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. www.dg-pflegewissenschaft.de
- Mitglied im Fachverband und Fachausschuss evang. Altenhilfe des Diakonischen Werks Bayern
- Mitglied in der AG Ausbildung im Fachverband evang. Altenhilfe www.diakonie-bayern.de
- Mitglied im Kuratorium der Diakonischen Altenstiftung Schweinfurt www.diakonie-schweinfurt.de
- Mitglied der AG und Koordinierungsrunde Pflegeberufegesetz; Diakonie Deutschland evangelischer Bundesverband
- Vorsitzende Hospizverein Bad Kissingen e.V. (1994-2011)
Auszeichnungen
- Goldenes Kronenkreuz der Diakonie Deutschland
- Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (2014)
- Studiengangsleitung des Fernkurses des Jahres 2014