
Prof. Dr. Ceren Dogan
- Studium: Universität Bremen, Psychologie (Diplom)
- Promotion: University of London, Psychosocial Studies (Ph. D.)
- Professorale Laufbahn: APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Bremen
- E-Mail: ceren.dogan(at)apollon-hochschule(dot)de
Nach dem Diplom in Psychologie an der Universität Bremen absolvierte Prof. Dr. Ceren Doğan an der London School of Economics and Political Science den Master of Science in Social and Cultural Psychology. Ihren anglo-amerikanischen Doktorgrad, den Ph.D., bekam Frau Prof. Dr. Doğan im Jahre 2015 an der University of London verliehen, wo sie zuvor mehrere Jahre als Dozentin lehrte. Neben ihrer akademischen Laufbahn bildete sich Prof. Dr. Doğan 2017 zur Psychotherapeutin mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt aus und war mehrere Jahre in verschiedenen Krankenhäusern klinisch tätig.
Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte an der APOLLON Hochschule liegen in den Bereichen Beratungspsychologie und Klinische Psychologie.
Wissenschaftliche Qualifikationen
Jahr | |
Seit 2020 | Professorin für Beratungs- und klinische Psychologie, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft |
2017 | Staatliche Prüfung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Approbation), Hamburg |
2015 | Promotion am Birkbeck College und an der London School of Economics and Political Science University of London (GB), Psychosocial Studies (PhD) |
2009 | London School of Economics and Political Science (GB), Social and Cultural Psychology, Abschluss: Master of Science |
2008 | Universität Bremen, Psychologie, Abschluss: Diplom |
Beruflicher Werdegang
Jahr | |
Seit 2020 | Professorin für Beratungs- und klinische Psychologie, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft |
Seit 2018 | freiberufliche Tätigkeit an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Fachbereich Prävention & Gesundheitsförderung |
2017-2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Psychology, Yasar University Izmir, Türkei |
2017-2018 | freiberufliche Tätigkeit als psychologische Beraterin, Izmir, Türkei |
2013-2016 | Stationspsychologin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Friedrich-Ebert-Krankenhaus, Neumünster |
2012-2013 | Lehrbeauftragte am Institute for Psychosocial Studies, Birkbeck College, Großbritannien |
2011-2011 | Stationspsychologin in der Curtius Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Bad Malente |
2010-2013 | Lehrbeauftragte am Institute for Social Psychology, London School of Economics and Political Science, Großbritannien |
Publikationen
- Scherenberg, V.; Doğan, C. (2021). Digitalisierung - Fluch oder Segen für ältere Menschen?, in: Dr. med. Mabuse, Ausgabe Nr. 249 Januar/Februar 2021, S. 50-52.
- Doğan, C. (2020). „Die Angst, das Gesicht zu verlieren“: Phänomenologische und psychoanalytische Zugänge zum Schamerleben und der sozialen Phobie. In: Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik, Ausgabe 1/2020. URL: http://www.izpp.de/fileadmin/user_upload/Ausgabe_1-2020/004_Dogan_1_2020.pdf
- Doğan, C. (2017). “It’s More than Doing Sports Together, You Know. It’s Deeply Personal”: Preliminary Findings of an Ongoing Qualitative Study on the Relationships between Personal Fitness Trainers and Trainees. Open Journal of Social Sciences, 5, 106-114. doi: 10.4236/jss.2017.59008
- Doğan, C. (2016). Schämen und Beschämt Werden. Freie Assoziation 1/2016, 108-111.
- Doğan, C. (2015). Training at the Gym, Training for Life: Creating Better Versions of the Self Through Exercise. Europe's Journal of Psychology, 11(3), 442-58, doi:10.5964/ejop.v11i3.951
Vorträge
- (2013) Geographies of Health and Fitness and the Production of ‘Fit’ Selves, British Sociological Association Annual Conference, London, Großbritannien
- (2013) Middle Class Enclaves and Escapes: Gated Communities in Istanbul BBC Four Radio.Thinking Allowed: http://www.bbc.co.uk/programmes/b01s8mp5 (broadcasted on 13.05.2013)
- (2013) Linking Materiality and Discourse: The (Re-)Production of Gendered and Classed Bodies in Fitness Gyms, Critical Psychology Conference, Barcelona, Spain
- (2013) Between Walls and Fences: The Production of Middle-Class Subjectivities in Gated communities in Istanbul, Psychology Conference, Prince Edward Islands, Canada
- (2010) Uncertain Knowledge: The Presentation of the Female Body in 17th Century England, Bridging History and Social Psychology Workshop, London, UK