
Qualifizieren Sie sich für eine Berufstätigkeit in höheren Managementpositionen
und gleichzeitig für eine wissenschaftliche Laufbahn in der Gesundheitswirtschaft.
und gleichzeitig für eine wissenschaftliche Laufbahn in der Gesundheitswirtschaft.
Das Fernstudium zum Master Gesundheitsökonomie (M. A.) ist ein konsekutiver Master-Studiengang und baut das in einem entsprechenden Bachelor-Studium erworbene Wissen aus. Absolut prädestiniert für den Studiengang sind Absolventen des Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.) oder vergleichbarer Studiengänge.
Mit vertiefendem Know-how der Gesundheitsökonomie können Sie nach dem erfolgreichen Studienabschluss als angesehener Experte die spezifischen Aufgaben in der Führung von Gesundheitseinrichtungen gestalterisch wahrnehmen. Der Studiengang zielt darauf ab, fundierte fachwissenschaftliche Kenntnisse und analytisch-methodische Kompetenzen im Bereich der Gesundheitsökonomie zu vermitteln. Am Ende erwerben Sie den international höchst angesehenen akademischen Grad „Master of Arts“, der direkt unterhalb der Doktorwürde angesiedelt ist.
Mit dem Master-Studiengang werden Sie unter anderem dazu befähigt:
ZFU-Zulassungsnummer: | 154513 |
Studienbeginn: | jederzeit |
Abschluss: | Am Ende des Studiums erwerben Sie den international anerkannten Grad Master of Arts im Fachbereich Gesundheitsökonomie. Mit diesem Hochschulabschluss sind Sie für eine Führungsposition in der Gesundheitswirtschaft ausgezeichnet qualifiziert. |
Studiendauer: | Regelstudienzeit 24 Monate oder 32 Monate (120 Credits). |
Studiengebühren: | Mehr Informationen zu den Studiengebühren finden Sie in unserem Downloadcenter. |
Teststudium: | Mit Ihrer Anmeldung an der APOLLON Hochschule können Sie 4 Wochen lang kostenlos das Studium testen. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Anmeldung jederzeit widerrufen. Für Sie entstehen dann keinerlei Kosten. |
Akkreditierung: | Der Master-Studiengang Gesundheitsökonomie (M. A.) ist von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung und Akkreditierung von Studiengängen und Institutionen (FIBAA) akkreditiert. |
Kostenlose Verlängerung: | Bis zu 50 % der gewählten Studienvariante (12 bzw. 16 Monate). |
Anrechnung von Vorleistungen: Mehr Informationen erhalten Sie hier
Auf dem unabhängigen Portal FernstudiumCheck.de haben Studierende die Möglichkeit, ihre Erfahrungen im Studium zu teilen und zu bewerten. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich objektiv über die Qualität unseres Studiengangs zu informieren.
Gesundheitseinrichtungen und verbundene Unternehmen sich sehr gestaltungs- und reformbedürftig. Dafür werden leitende Mitarbeiter gesucht, die in hohem Maße innovativ und wirtschaftlich handeln – immer mit Blick auf die Besonderheiten des Marktes. Die APOLLON Hochschule bietet Ihnen mit dem Master Gesundheitsökonomie (M. A.) einen Studiengang, der Sie bestens für Gestaltung und Management von Organisations- und Entscheidungsprozessen im Gesundheitsmarkt qualifiziert – für Positionen im Topmanagement beispielsweise in Kliniken, Pharmaunternehmen oder bei Krankenversicherungen und zum anderen für eine wissenschaftliche Laufbahn.
Der Master Gesundheitsökonomie (M. A.) vermittelt Ihnen die gefragte Wissenskombination aus den Fähigkeiten, die wirtschaftliche Lage zu analysieren, Potenziale zu erkennen und individuelle Strategien zu entwickeln – gepaart mit allgemeinem Management-Know-how und persönlichen Kompetenzen. Viele praxisrelevante Inhalte werden abgedeckt, zum einen um wissenschaftlich fundierte Analysen und Konzepte vorzulegen, zum anderen um Praxisprobleme effektiv zu lösen. Der Gesundheitsmarkt mit seinen spezifischen Ineffizienzen sowie den Kosten-, Verteilungs- und Qualitätsproblemen wird im Studium umfassend berücksichtigt. Die konsequente Anwendungsorientierung ist also bei jedem Thema gegeben.
Praxisrelevante Fachthemen sind:
Wenn Sie höher hinauswollen, dann ist der Master Gesundheitsökonomie (M. A.) die folgerichtige Entscheidung nach dem Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.) oder aber auch angrenzenden Studiengängen (z. B. Bachelor Präventions- und Gesundheitsmanagement, Bachelor Gesundheitstourismus).
Das Studienheft zum Studiengang mit ausführlichen Modulbeschreibungen finden Sie in unserem Downloadcenter.
Für das Studium des Masters Gesundheitsökonomie (M. A.) benötigen Sie den Nachweis über den erfolgreichen Abschluss des Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.) oder eines ähnlichen Studiengangs. Bewerber mit anderen Bachelor-Abschlüssen können mit einer Nachqualifizierung (Propädeutikum) mit dem Studium beginnen. Folgende Propädeutika stehen Ihnen nach individueller Vorqualifikation zur Verfügung: Praxiswissen der Gesundheitswirtschaft oder Management-Know-how für die Gesundheitswirtschaft.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Master-Studiengang Gesundheitsökonomie (M. A.):
Registrierung für das Downloadcenter
Nach erfolgreicher Registrierung haben Sie hier sowie auf unserer gesamten Website bei allen Studiengängen Zugriff auf unseren Downloadbereich. Dieser umfasst folgende Informationen:
Der Zugang zu diesem Bereich ist für Sie unverbindlich und kostenlos. Sie erhalten alle benötigten Informationen und ein Gratis-Exemplar des aktuellen Studienprogramms.
Die folgenden APOLLON Zertifikatskurse können Ihnen bei einem Studium zum Master Gesundheitsökonomie (B. A.) angerechnet werden.
Für je 5 volle Credits sparen Sie eine monatliche Studienrate und das entsprechende Modul braucht von Ihnen nicht mehr bearbeitet werden - Sie sparen also Zeit und Geld. Die Credits sind natürlich auch kombinierbar.
Weitere Anrechnungsmöglichkeiten finden Sie unter Anrechnung von Leistungen