Bremen
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat den jüngsten Studiengang der APOLLON Hochschule, den „Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.)“, in Anlehnung an die Kriterien des European Psychology Certificate (EuroPsy) erfolgreich geprüft und in die Positivliste anerkannter Studiengänge aufgenommen.
Der BDP vertritt die beruflichen Interessen von niedergelassenen, selbstständigen und angestellten Psychologen und Psychologinnen aus allen Tätigkeitsbereichen der Psychologie. Er ist neben der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGP) der größte Zusammenschluss für Psychologen in Deutschland mit derzeit über 11.000 Mitgliedern. Voraussetzung für eine Mitgliedschaft in beiden Berufsverbänden ist der Abschluss eines anerkannten Psychologie-Studiums. Mit der Listenaufnahme des „Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.)“ der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft können zukünftige Absolventen Mitglied im BDP werden.
Für alle Studierenden sowie für Prof. Dr. Viviane Scherenberg, die den Studiengang konzipierte, ist das ein erstklassiges Qualitätssignal. Scherenberg, Dekanin für Prävention und Gesundheitsförderung an der APOLLON Hochschule, und ihre wissenschaftliche Mitarbeiterin Leoni Schilling hatten sich maßgeblich für die Prüfung und Anerkennung durch den BDP eingesetzt. Mit der nun erreichten Positivbewertung wurden die Antragshürden für den Beitritt im bundesweit anerkannten Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen genommen.
Der derzeit jüngste Studiengang der APOLLON Hochschule garantiert eine fundierte und praxisnahe Psychologie-Ausbildung mit einer breiten Berufsbefähigung. Fachbezogene Lehrmaterialien des Studiengangs wurden unter anderem von namhaften Psychologie-Experten, wie dem bekannten Gehirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth (Universität Bremen), der Stressforscherin Prof. Dr. Petra Buchwald (Bergische Universität Wuppertal) oder Prof. Dr. Michael Erhart (Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung Deutschland) entwickelt. Mehr zum Studiengang finden Interessierte auf der Webseite der APOLLON Hochschule.