• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

Start des neuen Studiengangs Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.) an der APOLLON Hochschule

Studienbeginn ab heute, dem 1.10. frei wählbar

Bremen

Immer mehr Menschen wenden sich im Urlaub aktiv ihrem körperlichen und geistigen Wohlbefinden zu und suchen gezielt Angebote rund um Gesundheit, Erholung und Entspannung. Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft reagiert auf diese wachsende Nachfrage im Gesundheitsmarkt und startet heute, dem 1. Oktober, mit dem neuen berufsbegleitende Studienangebot .

Das Fernstudium Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.), Management im Gesundheits- und Wellnesstourismus, qualifiziert für die Schnittstelle zwischen Management, Gesundheit, Wellness, Prävention und Tourismus. Die zukünftigen Fachkräfte werden gezielt für die Bereiche Konzeption, Management, Beratung, Marketing und Qualitätsmanagement bei gesundheitstouristischen Unternehmen und Einrichtungen ausgebildet. Vermittelt werden Kernkompetenzen, um nachhaltig und erfolgreich Konzepte für den Gesundheitstourismus zu entwickeln, zu beurteilen, zu realisieren oder zu betreuen.

Ein breites Basiswissen aus verschiedenen Studienmodulen, wie z. B. Reiserecht, Volkswirtschaftslehre, Tourismusmanagement und Medizin für Gesundheitstourismusmanager steht auf dem Stundenplan. Für eine darauf aufsetzende gründliche Spezifizierung haben die Studierenden dann die Wahl zwischen verschiedenen Schwerpunktfächern, wie z. B. Management oder Prävention und Rehabilitation.

Das neue Studium richtet sich an Interessenten aus den Bereichen Tourismus, Gesundheit und Ökonomie. Kaufmännische Ausgebildete, zum Beispiel aus der Veranstaltungs- und Verwaltungsbranche oder aus Kur- und Bädereinrichtungen, können sich damit zielgerichtet weiterbildeten

Zum Studienaufbau

Studiert wird nach den erfolgserprobten APOLLON-Methoden: mittels Studienheften, Präsenzseminaren und -klausuren sowie mit Fernaufgaben, einem Praktikumsbericht und der abschließenden Bachelor-Thesis. Das Studium lässt sich wahlweise berufsbegleitend als Vollzeitstudium in 36 Monaten oder auch als Teilzeitstudium in 48 Monaten absolvieren.

Menü

Der APOLLON Kursberater