• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

Re-Akkreditierung Master-Studiengang Angewandte Gerontologie (M. A.)

Der Master Angewandte Gerontologie (M. A.) bereichert seit 2017 das Portfolio der APOLLON Hochschule. Er vermittelt auf hohem akademischem Niveau all die Kompetenzen und Fähigkeiten, die gebraucht werden, um die komplexen Herausforderungen einer alternden Gesellschaft zu managen. Im Zuge der Re-Akkreditierung des Studiengangs wurden nun die Inhalte noch einmal überprüft und ergänzt sowie die Zulassungsvoraussetzungen aktualisiert.

Der Master Angewandte Gerontologie (M. A.) geht am 01.04.2023 aufgefrischt an den Start: Im Modul „Gesundes Alter(n)“ wurden etwa die Themen „Gesundheitliche Ungleichheit“ und „Ernährung“ ergänzt. Zudem begegnen den Studierenden bereits frühzeitig im Studium gesundheitsbezogene Daten und Studien. Im Modul „Ethik in Pflegeeinrichtungen“ bekommen ethische Aspekte einen größeren Stellenwert. Darüber hinaus führt das neu entwickelte Modul „Case Management und Beratung“ die Studierenden an die Beratung und das Case Management von alten und pflegebedürftigen Menschen heran. Gleichzeitig bereitet es sie auf das Gruppenprojekt im Modul „Managementprojekt zur Versorgung Älterer“ vor, in dem zudem das im Modul „Versorgungsmanagement und E-Health“ Gelernte praktisch angewendet werden soll. Die Integration des weiteren Wahlfachs „Gerontopsychiatrie“ ist die Folge einer Befragung von Studierenden und Absolvent:innen, die sich mehr gerontopsychologische Inhalte und eine Vertiefung im Bereich Demenz gewünscht hatten.

Auch bei den Zulassungsvoraussetzungen gibt es Änderungen: So werden ab sofort nur noch in einem, spezifisch auf den Studiengang ausgerichteten Propädeutikum grundlegende gerontologische Kenntnisse für das Master-Studium vermittelt. Absolvent:innen des Bachelor-Studiengangs Pflegemanagement der APOLLON Hochschule können direkt im Master Angewandte Gerontologie zugelassen werden. Dasselbe gilt für Absolvent:innen des Bachelors Pflege, wenn das Wahlpflichtfach Human Resource Management absolviert wurde. Absolvent:innen eines Bachelorstudiums der Gerontologie benötigen in der Regel kein Propädeutikum, um den Studiengang zu absolvieren.

Über den Master Angewandte Gerontologie (M. A.)
Qualifizierte Schnittstellen-Manager:innen für unsere alternde Gesellschaft werden dringend gebraucht. Der Studiengang Master Angewandte Gerontologie (M. A.) vermittelt den Studierenden ein breites Gesamtverständnis rund um das Thema Alter: Wie funktioniert gesundes Altern und was bedeutet dies für die Gesundheitssysteme? Welche Folgen hat das Altern auf die Psyche? Wie funktioniert Demografie orientiertes Personalmanagement? Gepaart mit Schlüsselqualifikationen wie Konfliktbewältigung, Managementkompetenzen und Soft Skills steht spezifisches Fachwissen ebenso auf dem Lehrplan wie theoretisches Basiswissen. Für Absolvent:innen ergeben sich Arbeitsfelder in Kommunen, in Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, in der Konsumgüter- und Pharmaindustrie sowie in Senioren-Interessensgemeinschaften und Weiterbildungseinrichtungen. Der Studiengang kann über 24 oder 32 Monate absolviert werden.

Menü

Der APOLLON Kursberater