Bremen
Zertifikatskurs Praxismanagement mit neuen, aktualisierten Inhalten und weiteren Modulen, die auf ein späteres Studium anrechenbar sind.
Was macht beliebte Praxen und Apotheken eigentlich so erfolgreich? Beim genaueren Hinschauen sieht man, dass sie abgesehen von der reinen Fachkompetenz mit verlässlichen Abläufen und professionellen Strukturen punkten.
Genau dieses Know-how erhalten die Absolventen des neu überarbeiteten Zertifikatskurses Praxismanagement der APOLLON Hochschule. Neu ist unter anderem, dass neben den Modulen Projektmanagement und Prozess- und Qualitätsmanagement nun auch das Teilmodul Personalmanagement integriert wurde und auf ein späteres Studium an der Fernhochschule anrechenbar ist. Mit Personalmanagement hat der Zertifikatskurs Praxismanagement einen ganz neuen Schwerpunkt erhalten, mit dem die gestiegenen Anforderungen in diesem Bereich berücksichtigt werden.
Außerdem werden ab sofort die Themen Investition, Finanzierung und Bereiche des Rechnungswesens in einem Webinar vertieft, wodurch die Inhalte wesentlich besser vermittelt werden können.
Wer den Kurs durchlaufen hat, kann anschließend Praxisabläufe differenziert analysieren und optimieren – mit inbegriffen sind eine zielgerichtete Mitarbeiterführung und Personalplanung sowie strukturiertes Qualitätsmanagement. Außerdem erhalten die Teilnehmer einen fundierten Einblick in betriebswirtschaftliche Abläufe, sodass sie für stimmige Abrechnungen und kluge Investitionsentscheidungen sorgen können. Ebenso erlernen sie, zielgerichtet zu leiten und wesentliche Marketingprinzipien, um eine Praxis gekonnt zu vermarkten.
Interessierte berät der Studienservice der APOLLON Hochschule gern. Der Kurs ist auf eine Laufzeit von 12 Monaten ausgelegt, wobei man jederzeit starten kann. Weitere Informationen stehen auf der Webseite.