• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

ONLINE-VORTRAG: NACHHALTIGKEIT IM GESUNDHEITSTOURISMUS

Fachvortrag Nachhaltigkeit im Gesundheitstourismus an der APOLLON Hochschule

Isabella Schimitzek, Leiterin des Studiengangs „Gesundheitstourismus“ an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, widmet sich im Rahmen des Online-Vortrags am 28. Mai 2019 ab 18:00 Uhr dem aktuellen Thema „Nachhaltigkeit im Gesundheitstourismus“.

Isabella Schimitzek, Leiterin des Studiengangs „Gesundheitstourismus“ an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, widmet sich im Rahmen des Online-Vortrags am 28. Mai 2019 ab 18:00 Uhr dem aktuellen Thema „Nachhaltigkeit im Gesundheitstourismus“.

Das Stichwort Nachhaltigkeit ist zurzeit in aller Munde – ein vielschichtiger Begriff, der aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und diskutiert werden kann, denn er beinhaltet sowohl ökonomische als auch soziale und ökologische Komponenten. Im Rahmen des Online-Vortrags „Nachhaltigkeit im Gesundheitstourismus“ konzentriert sich Isabella Schimitzek, Studiengangsleiterin Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.) an der APOLLON Hochschule, zunächst auf die Definition von Nachhaltigkeit und geht im Anschluss kurz auf die Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung ein.

Um die Nachhaltigkeit im Gesundheitstourismus zu beurteilen, leitet sie Indikatoren der Nachhaltigkeit in Bezug auf die Dimensionen Management, Ökonomie, Soziales und Ökologie ab, die verdeutlichen, inwieweit ein vorgegebenes Ziel erreicht wird. Zur Veranschaulichung betrachtet sie anhand eines Fallbeispiels die nachhaltige Entwicklung in der Gesundheits- und Ferienregion Hohe Tauern. Der Vortrag vermittelt zudem ganz allgemein einen Eindruck, wie Unternehmen mit dem Begriff der Nachhaltigkeit umgehen und ihn für sich nutzen – auch über die Gesundheitstourismusbranche hinaus.

Der Online-Vortrag wendet sich an Personen, die sich für das Thema Nachhaltigkeit und insbesondere eine nachhaltige Entwicklung im Gesundheitstourismus interessieren. Studierende, die sich mit Nachhaltigkeit im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit auseinandersetzen, mag der Vortrag zudem als Inspiration und Anregung dienen. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Seit 2014 ist die Wirtschaftswissenschaftlerin Isabella Schimitzek wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat Gesundheitswirtschaft und seit 2019 Leiterin des Studiengangs Gesundheitstourismus (B. A.) an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. Moderiert wird ihr Online-Vortrag von Prof. Dr. Kai Illing. Er ist Professor im Studiengang „Gesundheitsmanagement im Tourismus“ an der Fachhochschule JOANNEUM in Graz/Österreich.

Zur Teilnahme am Online-Vortrag benötigen Interessierte einen Computer mit Internetzugang und Audioausgabe. Mit der Anmeldung bis 27.05.2019 per E-Mail an studienorganisation@apollon-hochschule.de erhalten externe Teilnehmer die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr für einen Technikcheck möglich. Studierende der APOLLON Hochschule entnehmen die Anmeldemöglichkeiten und Zugangsdaten den Informationen auf dem Online-Campus.

 

 

Menü

Der APOLLON Kursberater