• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

ONLINE-VORTRAG: MEHR GELASSENHEIT – STRESSPRÄVENTION IM ALLTAG

Psychologin Nicola Johnsen erläutert, wie sich der alltägliche Kreislauf aus Stress und persönlichen Stressverstärkern durchbrechen lässt. Der Vortrag beginnt am 12. Oktober um 18:00 Uhr und endet mit einer abschließenden Diskussionsrunde. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Viviane Scherenberg.

Psychologin Nicola Johnsen erläutert, wie sich der alltägliche Kreislauf aus Stress und persönlichen Stressverstärkern durchbrechen lässt.Der Vortrag beginnt am 12. Oktober um 18:00 Uhr und endet mit einer abschließenden Diskussionsrunde. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Viviane Scherenberg.

Stress ist ein Mangel an Gelassenheit und häufig Teil unseres täglichen Lebens. Doch was ist Gelassenheit eigentlich und wie entsteht sie? Mit welchen Tipps und Tricks kommt mehr Entspannung und Gelassenheit in das berufliche sowie privaten Leben? In ihrem Vortrag „Mehr Gelassenheit und Stressprävention im Alltag“ am 12. Oktober, gibt Referentin Johansen sofort umsetzbare Strategien zu mehr Gelassenheit und vermittelt konkretes Hintergrundwissen, um persönliche Stressverstärker wirkungsvoll zu eliminieren. Die Expertin geht zudem nicht nur auf die Folgen von Dauerstress und Selbstreflektionsmöglichkeiten ein, sondern es werden mentale und regenerative Strategien zur Stressbekämpfung angesprochen. Ein Blick darauf, was bei Stress im Gehirn und Körper passiert, sorgt für ein besseres Verständnis.

Referentin Dr. Nicola Johnsen hat Psychologie, (Schwerpunkt kognitive Neurowissenschaften) studiert. Sie ist freiberuflich tätig als Trainerin, Speakerin und Projektmanagerin im Bereich BGM/BGF. Als Projektleiterin für Präventionsprojekte arbeitet sie in Institutionen, wo sie u. a. Multiplikatoren-Schulungen durchführt.

Prof. Dr. Viviane Scherenberg, Dekanin Prävention und Gesundheitsförderung an der APOLLON Hochschule sowie Vizepräsidentin für den Bereich „Strategische Kooperationen und Transfer, moderiert den Vortrag.

Zur Teilnahme benötigen Interessierte einen Computer mit Internetzugang und Audioausgabe. Mit der Anmeldung bis 11. Oktober 2021 per E-Mail an studienorganisation(at)apollon-hochschule(dot)de erhalten externe Teilnehmende die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum. Der Warteraum ist ab 17:30 Uhr geöffnet. Studierende der APOLLON Hochschule entnehmen die Anmeldemöglichkeiten und Zugangsdaten den Informationen auf dem Online-Campus.

Credits für Nicola Johnsen: steffischroederphotographie

Menü

Der APOLLON Kursberater