Priv.-Doz. Dr. med. Christian Juhra, MBA, Leiter der Stabstelle Telemedizin am Universitätsklinikum Münster, referiert am 8. November um 18 Uhr über die Digitalisierung in der Medizin und gibt einen Überblick über aktuelle Projekte in Deutschland und weltweit.
Digitalisierung nimmt in allen Bereichen unseres Lebens zu und hat mittlerweile auch die Medizin erreicht. Christian Juhra beleuchtet in seinem Vortrag sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen der Digitalisierung in der Medizin und gibt eine Einführung in das Themengebiet. Als ausgewiesener Experte im Bereich der Telemedizin referiert er zudem über das eHealth-Gesetz sowie die Themen Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen bei medizinischen Anwendungen.
Mit Telemedizin wird die Möglichkeit bezeichnet, eine medizinische Dienstleistung wie Diagnostik oder Konsultation über eine räumliche Entfernung mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationswege anzubieten. Ziel ist es damit die Qualität und den Zugang zu medizinischer Versorgung zu verbessern, zum Beispiel in ländlichen Regionen mit fehlender Infrastruktur.
Zur Teilnahme am Online-Vortrag benötigen Interessierte einen Computer mit Internetzugang und Audioausgabe. Mit der Anmeldung bis 07.11.2018 per E-Mail an studienorganisation@apollon-hochschule.de erhalten externe Teilnehmer die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr für einen Technikcheck möglich. Studierende der APOLLON Hochschule entnehmen die Anmeldungsmöglichkeiten und Zugangsdaten den Informationen auf dem Online-Campus.