• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

ONLINE-VORTRAG AM 09. DEZEMBER 2020: KREATIVITÄT IM ALLTAG STEIGERN

Prof. Dr. Ceren Dogan stellt in ihrem Online-Vortrag wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Kreativitätsforschung vor und gibt Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Alltag.

Prof. Dr. Ceren Dogan stellt in ihrem Online-Vortrag wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Kreativitätsforschung vor und gibt Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Alltag.

Kreativität bildet die Grundlage für Ideenfindung und Innovation. Kreativen Menschen fällt es leichter, neue und nützliche Ideen zu generieren und Lösungswege zu finden.
Doch was ist Kreativität eigentlich? Handelt es sich hierbei um Persönlichkeitseigenschaften oder lässt sich Kreativität "erlernen"? Der Vortrag von Prof. Dr. Ceren Dogan stellt wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Kreativitätsforschung vor und zeigt sowohl Bedingungen auf, die kreativitätsfördernd als auch -hemmend sind. Im Anschluss an den Vortrag folgt eine gemeinsame Diskussion darüber, wie Kreativität im Alltag trainiert bzw. gesteigert werden kann. Ziel ist es, anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse Ideen für mehr kreatives und produktives Arbeiten zu vermitteln.

Der Online-Vortrag „Kreativität im Alltag steigern: Psychologische Hintergründe zur Ideenfindung“ am Mittwoch, 09.12.2020, stellt ab 18:00 Uhr Tipps für mehr Kreativität und Produktivität zusammenfassend vor und zeigt Wege auf, wie sich Kreativität im Alltag trainieren und steigern lässt.

Prof. Dr. Ceren Dogan absolvierte nach ihrem Diplom in Psychologie an der Universität Bremen den Master of Science in Social and Cultural Psychology an der London School of Economics and Political Science. Ihren anglo-amerikanischen Doktorgrad, den Ph.D., bekam Frau Dogan an der University of London verliehen, wo sie mehrere Jahre als Dozentin lehrte. Neben ihrer akademischen Laufbahn bildete sich Dr. Dogan zur Psychotherapeutin mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt aus und war mehrere Jahre in verschiedenen Krankenhäusern klinisch tätig. Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte an der APOLLON Hochschule liegen in den Bereichen Beratungspsychologie und Klinische Psychologie.

Moderiert wird der Vortrag von Prof. Dr. Viviane Scherenberg, Dekanin Prävention und Gesundheitsförderung an der APOLLON Hochschule sowie Vizepräsidentin für den Bereich „Strategische Kooperationen und Transfer“.

Zur Teilnahme am Online-Vortrag benötigen Interessierte einen Computer mit Internetzugang und Audioausgabe. Mit der Anmeldung bis 8. Dezember 2020 per E-Mail an studienorganisation(at)apollon-hochschule(dot)de erhalten externe Teilnehmer die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr für einen Technikcheck möglich. Studierende der APOLLON Hochschule entnehmen die Anmeldungsmöglichkeiten und Zugangsdaten den Informationen auf dem Online-Campus.

Menü

Der APOLLON Kursberater