„Das Gesicht ist das Spiegelbild der Seele“ besagt ein altes Sprichwort. Doch stimmt das wirklich? Können wir über unser Gesicht Emotionen an unser Gegenüber vermitteln ganz ohne zu sprechen? Die Mimik gehört zu dem Bereich der nonverbalen Kommunikation. Forscher ergründen nicht nur, welchen Einfluss die Mimik auf unser Gegenüber hat, sondern auch welchen Einfluss sie auf uns selbst hat.
In ihrem Online-Vortrag nimmt Prof. Dr. Lena Kluge am Donnerstag, 06.09.2018, von 18:00 bis etwa 19:30 Uhr Sie mit auf eine Reise über die nonverbale Kommunikation der Mimik. Sie erfahren mehr darüber, wie wir mit anderen über Mimik kommunizieren und welchen Einfluss diese auf uns persönlich haben kann. Es werden spannende Forschungsergebnisse vorgestellt, die der nonverbalen Kommunikation genauer auf den Grund gehen. Sie erfahren, ob man sich selbst über die Gesichtsmuskulatur Feedback geben kann und ob unser Gesichtsausdruck ansteckend ist. Abschließend werden Ideen, z. B. aus der Mimikdiagnostik, für den medizinischen Bereich vorgestellt.
Prof. Dr. Lena Kluge ist seit 2016 an der APOLLON Hochschule für den Bereich Kommunikation tätig. Nach ihrem Psychologiestudium promovierte sie an der Universität Hamburg. Nach der wissenschaftlichen Laufbahn zog es Prof. Kluge in die Wirtschaft. Dort sammelte sie Erfahrungen als Führungskraft im Bereich Personalmanagement/Vertrieb. Seit 2015 arbeitet sie als Universitätslektorin an der Universität Bremen und ist selbstständige Beraterin.
Moderiert wird der Vortrag von Frau Cornelia Walter. Ihr beruflicher Schwerpunkt liegt im Bereich des Personals im Gesundheitswesen als Beraterin, Trainerin, Mediatorin, Coach und Fachautorin. Seit 2015 ist Frau Walter freiberuflich als Tutorin, Dozentin und Autorin für die APOLLON Hochschule tätig.
Zur Teilnahme am kostenfreien Online-Vortrag benötigen Interessierte lediglich einen Computer mit Internetzugang und Audioausgabe. Mit der Anmeldung bis 05.09.2018 per E-Mail an studienorganisation(at)apollon-hochschule(dot)de erhalten externe Teilnehmer die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr für einen Technikcheck möglich. Studierende der APOLLON Hochschule entnehmen die Anmeldungsmöglichkeiten und Zugangsdaten den Informationen auf dem Online-Campus.