Könnte die Akademisierung der Pflege und damit die Anhebung des Qualifikationsniveaus die Lösung sein? In internationalen Studien wurde eine Verbesserung in der Versorgung von Patient:innen sowie Pflegebedürftigen durch den Einsatz von Pflegenden auf Bachelorniveau in der direkten Pflege festgestellt. Welche Befunde gibt es auf nationaler Ebene?
Im von Dr. Barbara Mayerhofer moderierten Online-Vortrag skizziert Evelyn Wiencek mit einem Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, welche Chancen und Potenziale, aber auch welche Grenzen und Herausforderungen eine Akademisierung der Pflege in Deutschland mit sich bringt. Damit verbunden unternimmt sie den Versuch, Antworten auf Fragen zu den Qualifikationen, Tätigkeitsprofilen und Vergütungen akademisierter Pflegekräfte zu geben. Ziel ist es, zu verdeutlichen, dass die Akademisierung der Pflege nicht einem Selbstzweck dient, sondern das Ergebnis professionstheoretischer Überlegungen, professionspraktischer Erfordernisse sowie des gesteigerten Bedarfs an fachlicher Expertise in der Praxis darstellt.
Evelyn Wiencek arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen im Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP). Darüber hinaus ist sie modulverantwortlich im Studiengang Berufspädagogik für Pflege- und Sozialberufe an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. Sie ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Dozentin in der Aus- und Weiterbildung in der Pflege.
Moderatorin Dr. Barbara Mayerhofer ist seit 2012 Studiengangsleitung Pflegemanagement an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft sowie Tutorin u. a. in den Fächern Pflegewissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten. Ihre Schwerpunkte sind die stationäre Pflege sowie Führungskräfteentwicklung.
Zur Teilnahme am Online-Vortrag benötigen Interessierte entweder Computer, Smartphone oder Tablet mit Internetzugang und Audioausgabe. Mit der Anmeldung bis zum 18.04.2023 per E-Mail an studienorganisation(at)apollon-hochschule(dot)de erhalten externe Teilnehmende die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum. Der Warteraum ist ab 17:45 Uhr geöffnet. Studierende der APOLLON Hochschule entnehmen die Anmeldemöglichkeiten und Zugangsdaten den Informationen auf dem Online-Campus.