• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

Online-Fachvortrag zum Streben nach Glück

Am 11. März 2015 referiert Prof. Dr. Rainer Dollase zum Thema „Was wir von der Glücksforschung lernen können“ im virtuellen Vortragsraum der APOLLON Hochschule.

Bremen

Am 11. März 2015 referiert Prof. Dr. Rainer Dollase zum Thema „Was wir von der Glücksforschung lernen können“ im virtuellen Vortragsraum der APOLLON Hochschule.

In der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung ist das Streben nach Glück sogar ein für jedermann verbrieftes Recht. Diese Suche gilt als eines der nicht hinterfragbaren Menschenrechte und bestimmt weite Teile unseres Lebens. Doch was macht Menschen glücklich? Und welche Faktoren machen unglücklich? Die Glücksforschung untersucht, wo und wie Menschen besonders erfolgreich auf Glück stoßen. Der ebenso spannende wie unterhaltsame Online- Fachvortrag „Was wir von der Glücksforschung lernen können“ von Prof. Dr. Rainer Dollase vermittelt nicht nur theoretisches Wissen über die Suche nach Glück, sondern auch praktisch verwertbare Lebensregeln.

Der Vortrag findet am 11. März 2015 um 18:00 Uhr im virtuellen Vortragsraum der APOLLON Hochschule statt. Für externe Gäste stehen exklusiv 20 Plätze zur Verfügung. Interessierte benötigen einen Computer mit Internetzugang und Audioausgabe, um dem Online-Vortrag bequem zu folgen. Mit ihrer Anmeldung bis 10. März 2015 per E-Mail an studienorganisation@apollon-hochschule.de erhalten die Teilnehmer ihre Zugangsdaten. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr für einen Technikcheck möglich.

Prof. Dr. Rainer Dollase, geb. 1943, studierte Psychologie an den Universitäten Saarbrücken, Köln und Düsseldorf. Von 1971 bis 1976 war er Abteilungsleiter in einem Forschungsinstitut. Seine universitäre Laufbahn begann er mit einer Professur an der Universität Essen. Von 1980 bis 2014 war er Professor für Psychologie an der Universität Bielefeld. 

Menü

Der APOLLON Kursberater