Bremen
Am 28. April 2014 um 18:00 Uhr lädt die APOLLON Hochschule exklusiv 20 externe Gäste zum Online-Fachvortrag mit Prof. Dr. Volker Amelung, Spezialist im Bereich der Integrierten Versorgung, ein. Im virtuellen Vortragsraum der Fernhochschule spricht er über die erreichten Erfolge der Integrierten Versorgung sowie ihre zukünftig notwendigen Veränderungen.
Unser Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen. Die medizinisch angemessene sowie wirtschaftliche Versorgung von Patienten bleibt nach wie vor ein Spagat. Besonders die Schnittstellenproblematik ist immer wieder in der Kritik. Gerade hierfür galt die Integrierte Versorgung lange als der passende Schlüssel für komplexe Lösungen. Doch die reibungslose Verzahnung aller Versorgungsschritte stellt sich nur langsam ein – und dies trotz zahlreicher gesetzlicher Änderungen.
In dem einstündigen Online-Vortrag am 28. April 2014 spricht Prof. Dr. Volker Amelung über den Weg der Integrierten Versorgung. Er stellt die bereits erreichten Erfolge heraus und vermittelt, wie sich die Integrierte Versorgung in den kommenden Jahren verändern muss, um die anspruchsvollen Übergänge der Versorgung nachhaltig zu verbessern.
Die Teilnahme an diesem Online-Vortrag ist bequem von zu Hause aus möglich. Voraussetzungen sind ein Computer mit Internetzugang und Audioausgabe sowie gegebenenfalls ein Headset. Die APOLLON Hochschule bietet 20 externen Gästen exklusiv die Teilnahme am Online-Vortrag an. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bis 28. April 2014, um 9:00 Uhr per E-Mail an studienorganisation@apollon-hochschule.de entgegen genommen. Alle Teilnehmer erhalten dann die notwendigen Zugangsdaten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Einlass in den digitalen Vortragsraum ist ab 17:30 Uhr für einen Technikcheck möglich.
Kurzvita des Referenten:
Prof. Dr. Volker Amelung ist Spezialist im Bereich der Integrierten Versorgung. Der studierte Betriebswirt ist unter anderem Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Managed Care e.V. sowie Professor für Internationale Gesundheitssystemforschung am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH Hannover).