• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

Online-Fachvortrag: „700 Euro pro Tablette – Wucher oder Schnäppchen?“

Wer entscheidet, was die Heilung einer Krankheit in unserem solidarisch finanzierten Gesundheitssystem kosten darf? Der Referent und promovierte Apotheker Dr. Jochen Pfeifer freut sich auf eine rege Diskussion am Montag, 9. Februar 2015, um 18:00 Uhr.

Bremen

Wer entscheidet, was die Heilung einer Krankheit in unserem solidarisch finanzierten Gesundheitssystem kosten darf? Der Referent und promovierte Apotheker Dr. Jochen Pfeifer freut sich auf eine rege Diskussion am Montag, 9. Februar 2015, um 18:00 Uhr.

Das Marktumfeld der deutschen Pharmabranche verändert sich rasant. Neue gesetzliche Regelungen und innovative Vermarktungsstrategien stellen die Pharmaindustrie vor wach-sende Herausforderungen. Im Mittelpunkt des Online-Fachvortrags „700 Euro pro Tablette – Wucher oder Schnäppchen?“ am 9. Februar stehen daher folgende Fragen:

  • Der Fall der extrem hohen Kosten für die Hepatitis C-Therapien – wie wirken sich inter-nationale Preisreferenzierungen der Pharmaindustrie aus?
  • Kurzfristige Finanzierung versus langfristige Einsparungen – wie wird in Deutschland gerechnet?
  • „Preisdiktat“ durch G-BA und Krankenkassen zum Schutz eines solidarisch finanzierten Gesundheitssystems?
  • Welche Unterschiede gibt es zu Großbritannien und den USA?
  • Welchen Einfluss haben neue Entwicklungen, wie etwa Bestandsmarkt-Analysen, im gesundheitspolitischen Umfeld in Deutschland auf den Market Access der Pharmaindustrie?
  • Müssen niedergelassene Ärzte aus Angst vor möglichen Regressen Sorge haben, wichtige neuartige Arzneimittel zu verordnen?

Der ausgewiesene Experte Dr. Jochen Pfeifer gibt eine kurze Einführung in die Regulierung der Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland und der daran beteiligten Institutionen. Im zweiten Teil des Vortrags steht die strategische Preisbildung, Preisregulierung sowie die internationale Preisreferenzierung der Pharmaindustrie im Fokus. Abschließend analysiert er an konkreten Beispielen die regionale Steuerung von Arzneimittelausgaben durch Rabattverträge und die Rolle der Kassenärztlichen Vereinigung bei der Pharmakotherapieberatung niedergelassener Ärzte. Die Moderation des Vortrags liegt in den Händen von Prof. Dr. Christian Franken, Vorstandsmitglied und Chefapotheker bei DocMorris und Modulverantwortlicher an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft.

Für externe Gäste stehen exklusiv 20 Plätze zur Verfügung. Interessierte benötigen einen Computer mit Internetzugang und Audioausgabe, um dem Online-Vortrag bequem zu folgen. Nach der Anmeldung bis 6. Februar 2015 per E-Mail an studienorganisation@apollon-hochschule.de erhalten Teilnehmer die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr für einen Technikcheck möglich.

Der Referent und Apotheker Dr. Jochen Pfeifer studierte in Deutschland sowie den USA Pharmazie. Er promovierte an der Universität Bremen im Fach Public Health. 2006 erhielt er von der University of Florida den Doctor of Pharmacy (PharmD). Pfeifer ist Clinical Assistant Professor für Professional Education an der University of Minnesota, USA, Mitglied der Royal Pharmaceutical Society in London und Fellow der American Society of Consulting Pharmacists.

Menü

Der APOLLON Kursberater