Bremen
Ab 15.4.2011 übernimmt Dr. Viviane Scherenberg die Leitung des neuen Fachbereichs Prävention und Gesundheitsförderung an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft.
„Da ich selbst mehrere Studiengänge sowie die Promotion nebenberuflich absolviert habe, freut es mich ganz besonders, dass ich nun Menschen mit einem ähnlichen Werdegang unterstützen kann“, so Dr. Viviane Scherenberg. Die 39-Jährige übernimmt ab 15. April 2011 den neuen Fachbereich Prävention und Gesundheitsförderung an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. Seit Mitte 2009 ist sie bereits als Autorin und Lehrbeauftragte für den Bereich Public Health an der Hochschule tätig.
„Wir freuen uns sehr, dass Frau Scherenberg unser Team unterstützt und
den neuen Fachbereich aufbaut. Sie bringt das nötige Know-how mit und
unterstreicht mit ihrem Werdegang zusätzlich unser Motto ‚aus der Praxis
für die Praxis‘“, sagt Michael Timm, Kanzler der APOLLON Hochschule.
Bevor Sie nach Bremen umzog, war Dr. Scherenberg seit 1998 bei einer
Marketing-Agentur für die Leitung des Bereichs Health- und Socialcare
betraut und sammelte dort intensive praktische Erfahrungen mit allen
Akteuren des Gesundheitswesens. Frau Scherenberg ist unter anderem
ausgebildete Industriekauffrau, Diplom-Betriebswirtin, Psychologische
Beraterin, Gesundheitsmanagerin, hat einen Master of Science in Public
Health und an der Universität Bremen bei Prof. Dr. Gerd Glaeske am Zentrum
für Sozialpolitik in Public Health (Schwerpunkt Prävention) promoviert.
Die gebürtige Wuppertalerin wird sich in diesem und im nächsten Jahr an der
APOLLON Hochschule verstärkt um die Konzeption eines neuen Bachelor-Studiengangs entsprechend des neuen Fachbereichs kümmern. Dieser soll sich konkret und praxisorientiert mit den Herausforderungen beispielsweise des demografischen Wandels beschäftigen. „Allein die demografische Entwicklung sowie die damit verbundene zunehmende Mittelknappheit, das veränderte Gesundheitsverhalten der Bevölkerung und nicht zuletzt Umwelteinflüsse werden unweigerlich dazu führen, dass Prävention und Gesundheitsförderung einen hohen Stellenwert bekommen müssen“, so Scherenberg. Bei der Entwicklung des Studiengangs möchte sie die Problemlagen der anzuvisierenden Zielgruppen als auch die damit verbundene Herausforderungen der Initiatoren, z.B. der gesetzlichen Krankenkassen, berücksichtigen.
Die begeisterte Seglerin blickt ihrer neuen Aufgabe als Dekanin an der
APOLLON Hochschule gespannt und froh entgegen. Neben der tollen und für
die Gesellschaft immer wichtiger werdenden Aufgabe, sich dem Thema Prävention und Gesundheitsförderung zu widmen, so Scherenberg, freue sie sich besonders darauf, mit dem APOLLON-Team zusammenzuarbeiten. Dieses habe sie bereits in ihrer Zeit als Lehrende als engagiert, flexibel sowie stark team- und kundenorientiert wahrgenommen.
Der bereits bestehende APOLLON Studiengang „Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)“ wird mit dem Antritt von Frau Scherenberg in den Fachbereich Prävention und Gesundheitsförderung übergehen.
Sie haben Fragen zum Studium an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft? Der Studienservice steht Ihnen gern montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der Service-Hotline 0180 2020369* zur Verfügung.
*6 ct. pro Anruf/Mobilfunk abweichend