Bremen
Dr. Marc Schipper und Dr. Helge Schumacher traten zum 1. September 2016 ihre neuen Aufgaben in Lehre und Forschung an der APOLLON Hochschule an und verstärken ab sofort die Dekanate.
Der Fachbereich Prävention und Gesundheitsförderung unter der Leitung von Prof. Dr. Viviane Scherenberg wird ab sofort durch Dr. Marc Schipper verstärkt. Dr. Schipper war bereits als Modulverantwortlicher für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie an der APOLLON Hochschule tätig und wird zudem ab sofort die Module Sozialpsychologie, Allgemeine Psychologie, Gerontopsychologie und Klinische Psychologie sowie das psychologische Empiriepraktikum in Vollzeit verantworten. Vor seinem Wechsel war Dr. Marc Schipper wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation der Universität Bremen, wo er unter anderem Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Sozialpsychologie lehrte und zahlreiche Bachelor- und Masterarbeiten in diesen Bereichen betreute. Schipper führte verschiedene Forschungsprojekte in den Bereichen des interpersonellen Vertrauens, der Empathie und der Emotionsregulation durch, deren Resultate in nationalen und internationalen psychologischen Fachzeitschriften publiziert wurden und die Grundlage seiner Habilitation (und damit Erlangung der Venia Legendi für das Fach Psychologie) bilden. Seine zusätzliche Qualifikation als Mediator ermöglicht es ihm Erkenntnisse aus eigener Forschung (psychologische Grundlagenforschung etwa zur Perspektivenübernahme) direkt in Bereiche wie die Konfliktresolution (angewandte Psychologie) zu transferieren.
Zudem bereichert Dr. Helge Schumacher mit seinem gesundheitsökonomischen Know-how den Fachbereich Gesundheitswirtschaft unter der Leitung von Prof. Dr. Johanne Pundt. Der Wirtschaftswissenschaftler hat an der Universität Bielefeld am Lehrstuhl Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement von Prof. Dr. Wolfgang Greiner promoviert und und parallel einige Jahre in der gesundheitsökonomischen Beratung sowie im Anschluss in der Biotechnologie gearbeitet. Seit über drei Jahren leitet Dr. Schumacher das UniversitätsKrebszentrum (G-CCC) der Universitätsmedizin Göttingen als Geschäftsführer und führt diese Tätigkeit auch mit 50 Prozent fort. An der APOLLON Hochschule vertritt er zentrale Themenbereiche der Gesundheitsökonomie in Lehre und Forschung. Prof. Dr. Johanne Pundt, Dekanin des Fachbereichs, freut sich sehr über diese gesundheitsökonomische Expertise und ergänzt, „dass mit dem Kollegen Helge Schumacher ein kompetenter Gesundheitsökonom insbesondere die Inhalte des Bachelor- und der Master-Studiengänge in meinem Fachbereich optimal vervollkommnet“.