• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

NEU: BACHELOR BERUFSPÄDAGOGIK FÜR PFLEGE- UND SOZIALBERUFE (B. A.)

Ab 17. Januar 2022 qualifiziert der neue Fernstudiengang Berufspädagogik für Pflege- und Sozialberufe (B. A.) für die kompetente Begleitung von Auszubildenden und Schüler/-innen. Das Studium vermittelt das Handwerkszeug, um pädagogisch für aktuelle Bedarfe optimal gerüstet zu sein: Auf dem Lehrplan stehen fundiertes Hintergrund- und Praxiswissen, umfassende Sozialkompetenzen sowie spezifisches Fachwissen auf akademischem Niveau.

Ab 17. Januar 2022 qualifiziert der neue Fernstudiengang Berufspädagogik für Pflege- und Sozialberufe (B. A.) für die kompetente Begleitung von Auszubildenden und Schüler/-innen. Das Studium vermittelt das Handwerkszeug, um pädagogisch für aktuelle Bedarfe optimal gerüstet zu sein: Auf dem Lehrplan stehenfundiertes Hintergrund- und Praxiswissen, umfassende Sozialkompetenzen sowie spezifisches Fachwissen auf akademischem Niveau.

Die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften sowie von Menschen, die im sozialen Bereich arbeiten, befindet sich im Wandel – Stichworte sind etwa die Reform der Pflegeberufe und der Fachkräftemangel im Berufsfeld Gesundheit und Soziales. Fachkundige, akademisch entsprechend geschulte Berufspädagogen und -pädagoginnen sind deshalb mehr denn je gefragt. Statistiken zufolge geht zudem über die Hälfte der momentan noch in der beruflichen Ausbildung tätigen Lehrkräfte in den kommenden zehn Jahren in den Ruhestand.

Fundierte Wissensvermittlung für fachkundigen Unterricht

Der innovative Studiengang Bachelor Berufspädagogik (B. A.) wurde eigens entwickelt, um praxisnah und punktgenau auf die aktuellen Veränderungen im Aus-, Fort- und Weiterbildungsbereich reagieren zu können. Neben fundiertem Basiswissen zu Pädagogik und Didaktik sowie psychologischen und kommunikativen Aspekten folgt je nach Vorerfahrung eine berufsfachliche Vertiefung für Pflege oder für Sozialberufe. Die Studierenden erlangen auf die aktuellen Bedarfe in den jeweiligen Beschäftigungsbereichen ideal zugeschnittenes pädagogisches Fachwissen. So sind sie für die spezifischen Herausforderungen des praktischen Unterrichts und in der Begleitung von Lernenden bestens gewappnet.

Für wen ist der Studiengang geeignet?

Der Bachelor-Studiengang Berufspädagogik eignet sich für Fachkräfte aus der Pflege, wie etwa Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, Kinder-, Alten- oder Heilerziehungspfleger/-innen, die sich für eine Lehrtätigkeit und für die praktische Anleitung von Pflegefachkräften interessieren, genauso wie für Fachkräfte aus dem sozialen Bereich, wie zum Beispiel Erzieher/-innen oder Sozialassistenten und Assistentinnen, die eine Tätigkeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung anstreben.

Dauer und Kosten

Die Regelstudienzeit beträgt wahlweise 36 oder 48 Monate, eine kostenlose Verlängerung von bis zu 50 Prozent der gewählten Studienvariante ist möglich. Mit der (Online-)Anmeldung an der APOLLON Hochschule kann das Studium vier Wochen lang kostenlos getestet werden. Die Kosten belaufen sich auf 318 Euro/Monat bei der 36-monatigen Studienvariante und 254 Euro/Monat bei der 48-monatigen Variante. Die Online-Variante des Studiengangs kostet 298 Euro/Monat bei 36 Monaten und 239 Euro/Monat bei 48 Monaten.

 

Menü

Der APOLLON Kursberater