• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

Nachhaltigkeitsforum: Prof. Dr. Viviane Scherenberg von der APOLLON Hochschule mit dem (Online-)Vortrag „Hitzevorsorge und Hitzeanpassung in sozialen Settings“

Das 23. Nachhaltigkeitsforum der Gesellschaft für Nachhaltigkeit (GfN) an der Fachhochschule Münster richtet sich an alle, die sich für das Thema „Klimaschutz zwischen Verminderung und Anpassung“ interessieren. Im Rahmen eines öffentlichen Symposiums am 04. Dezember 2024 gibt es verschiedene kostenfreie Vorträge. So spricht etwa Prof. Dr. Viviane Scherenberg von der APOLLON Hochschule über „Hitzevorsorge und Hitzeanpassung in sozialen Settings“. Darüber hinaus wird im Rahmen der Veranstaltung das Jahrbuch „Nachhaltige Ökonomie 2024/25" vorgestellt.

Überschwemmungen, heftige Regenfälle, Erdrutsche: Die Risiken und Folgen des menschengemachten Klimawandels sind massiv, die Auswirkungen werden immer deutlicher und häufiger sichtbar. Ursache dafür ist die wissenschaftlich bestätigte Erderwärmung – allerdings ist derzeit fraglich, ob die Menschheit das bei der Klimakonferenz 2015 in Paris vereinbarte 2-Grad-Ziel noch einhalten kann. Schon heute sind sechs der neun planetaren sogenannten Kipppunkte oder Schwellenwerte unwiederbringlich überschritten (siehe www.planetaryhealthceck.org). „Die Umweltveränderungen haben auch auf unsere Gesundheit negative Folgen, die besonders Menschen in vulnerablen Lebenslagen betreffen“, betont die Nachhaltigkeits- und Präventionsexpertin Prof. Dr. Viviane Scherenberg von der APOLLON Hochschule. Sie hält beim Nachhaltigkeitsforum den Vortrag „Hitzevorsorge- und Hitzeanpassung in sozialen Settings“. „Abgesehen von den sichtbaren Folgen bedeutet eine Erwärmung um 1,5 oder 2,0 Grad Celsius eine massive Veränderung für unser gesamtes sozio-ökonomisches System.“ Für eine nachhaltige Transformation brauche es demnach mehr als eine Anpassung an die bereits verursachten Veränderungen. Passend dazu nimmt das Symposium das Thema Klimaschutz zwischen Mitigation (aktive Verringerung der Treibhausgasemissionen) und Adaption (Anpassung) in den Fokus.

Interessierte sind herzlich zur kostenlosen Teilnahme am Vortrag eingeladen – live vor Ort an der Fachhochschule Münster oder online:

23. Nachhaltigkeitsforum der Gesellschaft für Nachhaltigkeit (GfN)

  • Termin: 4. Dezember 2024, 17:00 bis 20:00 Uhr
  • Online oder live vor Ort (Hörsaal A004, Fachhochschulzentrum (FHZ) der FH Münster (Corrensstraße 25, 48149 Münster); Online-Link folgt nach Anmeldung

Prof. Dr. Viviane Scherenberg

Die Professorin und Dekanin des Fachbereichs Public Health und Umweltgesundheit an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen studierte Betriebswirtschaft an der Hochschule AKAD Angewandte Gesundheitswissenschaften und Public Health an der Universität Bielefeld. Sie promovierte zum Thema „Nachhaltigkeit in der Prävention“ am Zentrum für Sozialpolitik an der Universität Bremen.

Jahrbuch „Nachhaltige Ökonomie 2024/25"

Das Werk mit dem Untertitel „Im Brennpunkt: Klimaschutz zwischen Verminderung und Anpassung“ wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und konzentriert sich wie die gesamte Jahrbuchreihe auf den Einfluss der Ökonomie auf die nachhaltige Entwicklung und ihre sozial-kulturellen, ökologischen und ökonomischen Dimensionen. Prof. Dr. Viviane Scherenberg, Professorin und Dekanin des Fachbereichs Public Health und Umweltgesundheit an der APOLLON Hochschule, trägt dazu den Artikel „Hitzeanpassung in sozialen Settings“ bei. Metropolis-Verlag, 350 Seiten, 37,24 Euro (inklusive Versand), erhältlich unter www.metropolis-verlag.de/Jahrbuch-Nachhaltige-Oekonomie-20242025/1588/book.do; herausgegeben von Prof. Dr. Holger Rogall, Prof. Dr. Nina Michaelis (FH Münster) und Prof. Dr. Katharina Gapp-Schmeling (VICTORIA Hochschule) u.a.

Menü

Der APOLLON Kursberater