• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

Mitarbeiter der APOLLON Hochschule helfen ehrenamtlich beim Bremer Kindertag

Den gestrigen 25. Kindertag im Bremer Bürgerpark besuchten wie im Vorjahr rund 55.000 Menschen. Bei der Jubiläumsveranstaltung haben mehr als 100 Vereine und Organisationen aus ganz Deutschland mitgewirkt – darunter auch ehrenamtliche Mitarbeiter der APOLLON Hochschule.

Bremen

Den gestrigen 25. Kindertag im Bremer Bürgerpark besuchten wie im Vorjahr rund 55.000 Menschen. Bei der Jubiläumsveranstaltung haben mehr als 100 Vereine und Organisationen aus ganz Deutschland mitgewirkt – darunter auch ehrenamtliche Mitarbeiter der APOLLON Hochschule.

Der Kindertag wird einmal im Jahr vom Landesbetriebssportverband Bremen veranstaltet. Er gilt als die größte nicht-kommerzielle Kinderveranstaltung Deutschlands. Dabei setzte sich der Bremer Kindertag in diesem Jahr unter dem Motto: „Kinder stark machen“ für die Kindergesundheit ein.

Als Kooperationspartner und Hochschule der Gesundheitswirtschaft mit dem Bachelor-Studiengang Präventions- und Gesundheitsmanagement ist es für die APOLLON Hochschule Ehrensache, dass sie die Veranstaltung tatkräftig unterstützt: So haben die sechs Mitarbeiter der Fernhochschule mit auf- und abgebaut, andere ehrenamtliche Mitarbeiter verpflegt und überall dort geholfen, wo Not am Mann war.

Für Prof. Dr. Viviane Scherenberg, Dekanin Prävention und Gesundheitsförderung der APOLLON Hochschule, Mitglied im Präventionsbeitrat des Kindertags und selbst unter den Ehrenamtlichen, ist es eine besondere Herzensangelegenheit zu helfen: „Ich halte es für sehr sinnvoll, Kinder und Jugendliche schon frühzeitig an Sport und gesunde Ernährung heranzuführen und der Bremer Kindertag bietet dafür die ideale Gelegenheit. Dabei spreche ich dem Landesbetriebssportverband und damit auch dem ‚Vater des Bremer Kindertags‘, Lothar Pohlmann, meine Hochachtung dafür aus, dass er eine solche Großveranstaltung mit derartiger Stabilität und auf einem solchen Niveau seit 25 Jahren für die Kinder und die Stadt Bremen auf die Beine stellt.“

Für sein jahrelanges Engagement in Sachen Kindergesundheit wurde in diesem Jahr Werder-Präsident Klaus-Dieter Fischer mit dem Kinderoskar gewürdigt. Der Wanderpreis – ein hölzerner Elefant mit einem schlafenden Kind auf dem Rücken – ging bereits an viele große Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Peter Maffay, Rolf Zuckowski oder Sahra Wiener.

Weitere Infos zu der Veranstaltung unter www.bremer-kindertag.de/

 

 

Menü

Der APOLLON Kursberater