• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

INTENSIVSEMINAR „KRANKENHAUSMANAGEMENT“

Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft lädt am Mittwoch, 25. März 2020 (10:00 bis 18:00 Uhr), und Donnerstag, 26. März 2020 (9:00 bis 13:00 Uhr), zu einem Intensivseminar rund um das Thema „Krankenhausmanagement“ ein. Geleitet wird die in Bremen stattfindende Veranstaltung von dem Krankenhausexperten Prof. Dr. Michael Masanneck, Professor für Klinikmanagement und medizinische Kompetenzvernetzung an der APOLLON Hochschule.

Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft lädt am Mittwoch, 25. März 2020 (10:00 bis 18:00 Uhr), und Donnerstag, 26. März 2020 (9:00 bis 13:00 Uhr), zu einem Intensivseminar rund um das Thema „Krankenhausmanagement“ ein. Geleitet wird die in Bremen stattfindende Veranstaltung von dem Krankenhausexperten Prof. Dr. Michael Masanneck, Professor für Klinikmanagement und medizinische Kompetenzvernetzung an der APOLLON Hochschule.

Krankenhausmanagement –das bedeutet Führung in einem hochkomplexen System, welches zahlreiche Chancen bietet, gleichzeitig aber auch erhebliche Risiken birgt. Um erfolgreich arbeiten und wirtschaften zu können, ist schnelles und umsichtiges Handeln im Hinblick auf die dynamischen Change-Prozesse in den Kliniken heute dringender erforderlich, denn je. Im Rahmen des 1,5-tägigen Intensivseminars arbeitet Prof. Dr. Masanneck gemeinsam mit den Teilnehmenden praxis- und fallorientiert sowohl strategische als auch operative Prioritäten des Krankenhausmanagements heraus und diskutiert gemeinsam mögliche Konflikte. Darüber hinaus beleuchtet der Dozent Innovationen und Prozesse, analysiert Erfolgsstrategien und bewertet Vorgehensweisen sowie passende Umsetzungsinstrumente anhand von Praxisbeispielen. Prof. Dr. Masanneck verfügt über jahrelange Erfahrung als Unfallchirurg, er war zudem als Referent, Leiter der Stabsstelle Medizin und später als Prokurist und Geschäftsführer der Marienhaus Unternehmensgruppe tätig. Er ist Mitglied der Deutschen Krankenhausgesellschaft (Fachausschuss Medizin) und des Expertenbeirats des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss und berät aktuell Kliniken in Deutschland.

Zudem konnte Herr Martin Hohmann, Leiter KPMG Restrukturierung Gesundheitswesen für das Intensivseminar gewonnen werden, der neben seinem Vortrag „Operation am offenen Herzen – Restrukturierung und Sanierung von Krankenhäusern“ an einer konkreten Fallstudie auf die Krisenfrüherkennung, Krisenbewältigung sowie den Besonderheiten von Krankenhausrestrukturierungen eingehen wird. Der Fokus liegt auf dem Praxisbezug, aktuelle Fragestellungen der Seminarteilnehmer/-innen sind willkommen und können vertieft diskutiert werden.

Das Intensivseminar findet bei verbindlicher Anmeldung von mindestens 10 Personen statt, die maximale Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt. Voraussetzung für eine Teilnahme sind Vorkenntnisse über die Akteure und Prozesse von Krankenhäusern. Die Kosten betragen 150 Euro. Für APOLLON Studierende ist eine Anmeldung über den Online-Campus möglich.

Das Anmeldeformular ist online abrufbar. Anmeldungen bitte bis zum 18. März2020 ausgefüllt und unterschrieben an die APOLLON Hochschule senden, gerne per Fax (0421/37 82 66 190) oder E-Mail an seminar(at)apollon-hochschule(dot)de.

Menü

Der APOLLON Kursberater