Nach gründlicher Überprüfung hat der unabhängige Wissenschaftsrat die Institutionelle Re-Akkreditierung für die APOLLON Fernhochschule als nichtstaatliche Hochschuleinrichtung ausgesprochen. „Die APOLLON Hochschule hat sich seit der Institutionellen Akkreditierung im Jahr 2015 positiv entwickelt“, heißt es unter anderem in der Begründung des Wissenschaftsrates. Die Begutachtung dient vor allem der Qualitätssicherung in Hochschulen und wurde der Fernhochschule mit Sitz in Bremen nun erfolgreich für weitere fünf Jahre bestätigt. Der Wissenschaftsrat befasste sich im Rahmen des Re-Akkreditierungsverfahrens unter anderem mit den in Lehre und Forschung erbrachten Leistungen, der Organisation der Lehre und der Betreuung der Studierenden an der Hochschule und plädiert u.a. für einen weiteren Personalausbau.
Erneut würdigte der Wissenschaftsrat – der die Bundesregierung und Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung von Hochschulen, Wissenschaft und Forschung berät – besonders den sehr guten Studienservice, das hochwertige Lehrmaterial und das professionelle Qualitätsmanagement der Fernhochschule: „Die Apollon Hochschule verfügt über ein schlüssiges und tragfähiges Profil. Ihre proklamierten Profilmerkmale Flexibilität und Praxisorientierung setzt sie überzeugend um. Durch ihre hohe Dienstleistungsorientierung und umfangreichen Serviceangebote entspricht sie den besonderen Bedürfnissen ihrer oftmals beruflich oder anderweitig eingebundenen Studierenden.“
Link zur Stellungnahme des Wissenschaftsrats vom Juli 2021.