Die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der APOLLON Hochschule mussten aufgrund der Corona-Pandemie auf das traditionelle „Hüte werfen“ und die feierliche Verabschiedung in festlichem Ambiente verzichten. Doch die Hochschule hat Abhilfe geschaffen.
Trotz der Umstände wollte das Team der Hochschule auch in diesem Jahr für eine angemessene Würdigung des Studienabschlusses sorgen. So wurden für 43 Personen, die sich bereits für die geplanten Feierlichkeiten – vor der offiziellen Absage – in Bremen angemeldet hatten, kreative Überraschungspakete geschnürt. Darin lagen unter anderem eine Grußbotschaft von Präsidentin Prof. Johanne Pundt sowie das wohl wichtigste Symbol des Abschlusses – der Hut, verbunden mit der Bitte eines Selfies damit.
Für Isabell Baden aus dem Studienservice hat sich diese Alternative mehr als gelohnt: „Wir freuen uns, dass wir auch in der außergewöhnlich schwierigen Situation in diesem Jahr unseren zur Feier angemeldeten Absolventinnen und Absolventen mit den Paketen eine kleine Freude machen konnten. Die aus den zugesendeten Selfies entstandene Collage beweist, dass man auch in diesen Zeiten schöne Erinnerungen schaffen kann.“
Zusätzlich enthielt das Paket einen Link zu einer eigenen, geschlossenen Webseite, auf der sich, neben einem Bild des ebenfalls „behüteten“ Dekanats, ein Video mit der diesjährigen Absolventenrede von Stefanie Vennemann (APOLLON Alumni) befand. Die Gesundheitsökonomin blickte noch einmal auf die bewältigten Herausforderungen zurück und dankte der Hochschule für die vielen kreativen Lösungen in diesem Jahr: angefangen bei mündlichen Prüfungen bis hin zu Open-Book-Klausuren oder Online-Seminaren.