Bremen
Insgesamt 13 Gruppen stellen heute (27.6.2013) und morgen ihr Healthmarketing-Projekt und -Konzept in der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in einer 1-stündigen Ergebnispräsentation vor.
Die Marketing-Gruppenarbeit ist Teil der Bachelor-Fernstudiengänge Gesundheitsökonomie, Gesundheitstourismus und Präventions- und Gesundheitsmanagement, wobei sich in diesem Durchgang nur Gesundheitsökonomie-Studierende unter den Teilnehmern befinden.
Die Gruppenarbeit ist ein wirkungsvolles Instrument, um das im Fernstudium Gelernte praxisnah anzuwenden. Immerhin bearbeitet jede der 13 Gruppen in einem bis zu 250 Seiten starken Konzept ein reales Projekt. Dafür kooperiert die APOLLON Hochschule mit unterschiedlichsten Unternehmen und Institutionen aus ganz Deutschland. Aber auch eigene Ideen für Projektthemen konnten von den Studierenden verfolgt werden. So reicht die thematische Bandbreite von einem geriatrischen Netzwerk über eine Physiotherapiepraxis hin zu einer Uniklinik. Im Fokus der Arbeiten steht die Entwicklung eines umsetzbaren Marketingkonzeptes, das mit Hilfe des im Studium erlernten „Handwerkzeugs“ entwickelt werden musste. Dafür hatten die insgesamt 42 Studierenden 3 Monate Zeit. Die Gruppenarbeiten in Healthmarketing werden mit 10 (von insgesamt 180) Credits bewertet.
Bei einer der 13 Projektarbeiten stand in diesem Jahr ausnahmsweise einmal die APOLLON Hochschule selbst im Fokus und beauftragte eine Gruppe mit der Konzeption zum Thema „Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft auf dem Weg zu einer gesundheitsfördernden Hochschule – Einführung der betrieblichen Gesundheitsförderung exemplarisch am Schwerpunkt Hochschulsport für alle Mitarbeiter und Studenten“.
Weitere Informationen zum Gruppenprojekt Healthmarketing, den Konzepten etc. können bei Prof. Dr. Viviane Scherenberg (viviane.scherenberg@apollon-hochschule.de) angefordert werden. Gemeinsam mit Prof. Dr. Werner Heister verantwortete und betreute die Dekanin Fachbereich Prävention und Gesundheitsförderung die Healthmarketing Projektarbeiten an der APOLLON Hochschule. Gern nimmt Prof. Scherenberg auch Themenanregungen für mögliche nächste Gruppenprojekte entgegen.