Bremen
Am 15. November 2013 lädt die APOLLON Hochschule zum 5. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft nach Bremen ein. Interessierte sollte sich den Termin bereits jetzt im Kalender notieren und bis zum 30. September 2013 bei der Anmeldung vom günstigeren Frühbuchertarif profitieren.
Im Mittelpunkt der eintägigen Veranstaltung steht das Thema „Gesundheitsberufe auf dem Prüfstand: Wandel, Trends und Perspektiven“. In Impulsvorträgen, vier parallel stattfindenden Foren mit Fachvorträgen zu je einem Schwerpunktthema, einer Podiumsdiskussion und dem anschließenden Get Together haben die Symposiumsteilnehmer die Gelegenheit, sich über die Thematik zu informieren, auszutauschen und zu diskutieren.
Neben dem Bremer Senator für Gesundheit, Dr. Hermann Schulte-Sasse, sprechen auf dem 5. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft unter anderem Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey, Leiterin des Instituts für Medizinische Soziologie im Zentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften der Charité-Universitätsmedizin Berlin, Prof. Dr. Stefan Görres, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Public Health und Pflegeforschung IPP der Universität Bremen, und Prof. Dr. Ulrich Reinhardt, Wissenschaftlicher Leiter der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen, Hamburg.
Abgerundet wird das Symposium durch die Branchenbörse, in der sich Kooperationspartner der APOLLON Hochschule sowie Akteure der Gesundheitswirtschaft vorstellen und Angebote, Konzepte und Ideen zum Symposiumsthema präsentieren. In der Hochschullounge können Interessierte in entspanntem Rahmen das Angebot an Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten der APOLLON Fernhochschule kennenlernen, Kontakte mit Tutoren, Studierenden sowie Absolventen knüpfen. Tipps für die eigene Berufsplanung gibt eine Expertin während individueller Karriere- Coachings.
Das detaillierte Programm, die Inhalte und Informationen zu den Referenten erhalten Interessierte hier. Über die Website sind zudem Anmeldungen möglich.
Ideenwettbewerb zum Symposiumsthema
Der diesjährige Ideenwettbewerb steht ebenfalls unter dem Motto „Gesundheitsberufe auf de Prüfstand: Wandel, Trends und Perspektiven“. Die APOLLON Hochschule lädt ihre Studierenden und Absolventen dazu ein, sich am Ideenwettbewerb zu beteiligen Welche Perspektiven und Entwicklungen gibt es für die verschiedenen Akteure in der Gesundheitswirtschaft? Wie könnten die aktuellen Probleme auf den verschiedensten Ebenen bearbeitet werden und wo sehen Sie innovative Ansätze der Gesundheitsberufe?
Studierende und Absolventen der APOLLON Hochschule können ihre Konzepte bis zum 01. September 2013 per E-Mail (mitmachen@apollon-hochschule.de) einreichen. Die ausführlichen Auswahlkriterien sowie mögliche inhaltliche Anfragen zur Teilnahme können auf dem APOLLON Online-Campus heruntergeladen werden.
Alle Ideen werden im Rahmen der Branchenbörse als Poster am 15. November präsentiert und die drei Gewinner des Ideenwettbewerbs werden auf dem 5. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft ausgezeichnet. Zu gewinnen gibt es übrigens ein Karrierecoaching, ein Ipad und einen Gutschein für den Springer-Verlag.