Bremen
Für Ärzte und Apotheker ist eine kontinuierliche Fortbildung eine Selbstverständlichkeit. Mit der Gesundheitsreform wurden regelmäßige Fortbildungen, unter dem Begriff Continuing Medical Education (CME) etabliert und haben seitdem verpflichtenden Charakter für niedergelassene Ärzte sowie ermächtigte Ärzte in Medizinischen Versorgungszentren.
Ab sofort werden Studierenden des Studienganges zum Master of Health Management (MaHM) der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft insgesamt 420 Fortbildungspunkte der Ärztekammer Bremen angerechnet.
Jeder Absolvent, der Anspruch auf diese Fortbildungspunkte hat, kann dieses bei der APOLLON Hochschule angeben. Die Hochschule leitet den Anspruch entsprechend an die Ärztekammer Bremen weiter. „Damit sind wir einen wichtigen Schritt gegangen. Denn jeder Mediziner ist dazu verpflichtet, im Laufe seiner ärztlichen Tätigkeit regelmäßig von den Ärztekammern zertifizierte Fortbildungen zu besuchen“, so Michael Timm, Kanzler der APOLLON Hochschule. Mit dem Studium des MaHM können fast doppelt so viele CME-Punkte gesammelt werden, wie im Zeitraum von fünf Jahren von den Ärztekammern vorgeschrieben werden. Die Fortbildungspunkte gelten bundesweit. Studierende des MaHM schlagen somit „zwei Fliegen mit einer Klappe“, denn sie eignen sich für ihren Job wichtiges Management-Know-how an und füllen gleichzeitig ihr Punktekonto deutlich auf.
Der Studienservice der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft informiert gern über die genauen Rahmenbedingungen, gibt Tipps und beantwortet Ihre Fragen. Telefon: +49 (0)421-378266-150, montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr.