• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

DREI NEUE ZERTIFIKATSKURSE BEI APOLLON

Neue Weiterbildungen im Gesundheitswesen und Sozialwesen

Die APOLLON Hochschule erweitert ihr Angebot um neue praxisorientierte wie zukunftsweisende Zertifikatskurse: „Prävention und Psychische Gesundheit im Alter", „Betriebliches Demografiemanagement“ sowie „Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit“ ergänzen diesen Sommer das Weiterbildungs-Portfolio der Fernhochschule.

Die APOLLON Hochschule erweitert ihr Angebot um neue praxisorientierte wie zukunftsweisende Zertifikatskurse: „Prävention und Psychische Gesundheit im Alter", „Betriebliches Demografiemanagement“ sowie „Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit“ ergänzen diesen Sommer das Weiterbildungs-Portfolio der Fernhochschule.

Im Alter verändern sich gewohnte Lebenssituationen, sei es etwa durch den Renteneintritt oder den Verlust nahestehender Bezugspersonen. Der Zertifikatskurs „Prävention und psychische Gesundheit im Alter“ befähigt dazu, psychische Belastungen älterer Menschen zu erkennen und zu verstehen. Dazu vermittelt das Weiterbildungsangebot u. a. praktikable Maßnahmen für mehr gesellschaftliche Teilhabe und den Erhalt von Autonomie, mit dem Ziel, die Lebensqualität dieser wachsenden Gesellschaftsgruppe zu verbessern. Kenntnisse der Gesundheitsförderung und Prävention für Menschen über 65 zählen ebenso zu den Kursinhalten wie die Umsetzung konkreter Schritte. Die Themen Sucht sowie Stress im Alter runden das Kursangebot sinnvoll ab.
Der Kurs ist auf vier Monate angelegt, am Ende steht die Bearbeitung einer Fallaufgabe. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf 149 Euro, insgesamt 596 Euro. Das Lehrmaterial besteht aus vier Studienheften sowie einem Web-based-Training.

Der demografische Wandel zählt zu den Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt. Eine alternde Belegschaft hat besondere Bedürfnisse. Wie diese bestmöglich erfüllt werden können und gleichzeitig der große Schatz an Erfahrung und Wissen längerfristig erhalten bleibt, ist Inhalt des Zertifikatskurses „Betriebliches Demografiemanagement“. Neben einem Überblick über aktuelle politische sowie sozioökonomische Veränderungen des Arbeitsmarktes steht ein breites Spektrum an Handlungsfeldern auf dem Lehrplan: Qualifizierung, Wissensmanagement, Arbeitsorganisation und Gesundheitsmanagement ebenso wie Führungs- und Unternehmenskultur. Die Kursteilnehmer/-innen beschäftigen sich zudem mit den wirtschaftlichen Effekten einzelner Ansatzpunkte und lernen deren Hindernisse und Grenzen kennen. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen auf, wie Demografiemanagement zum Unternehmenserfolg beitragen kann. Die Kursdauer beträgt fünf Monate und kostet monatlich 146 Euro. Das Lehrmaterial besteht aus vier Studienheften, einem Online-Buch sowie Web-based-Training. Für die erfolgreiche Kursteilnahme muss am Ende eine Fallaufgabe bearbeitet werden.

Im Zertifikatskurs „Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit“ verzahnen sich Themen aus der Gesundheit mit Themen aus der Sozialen Arbeit. Die Zunahme chronischer Erkrankungen durch eine steigende Lebenserwartung, ungleiche Chancen auf ein gesundes Leben oder die Ökonomisierung des Sozialen sind dabei nur drei der Herausforderungen an die soziale Gesundheitsarbeit. Neben soliden theoretischen Grundlagen vermittelt der Kurs anhand konkreter Arbeitsfelder der Prävention und Gesundheitsförderung zukunftsweisende Kompetenzen, um auf die wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen zu reagieren. Die komplette Kursgebühr beläuft sich auf 790 Euro für die gesamte Kursdauer von 5 Monaten. Das Lehrmaterial setzt sich zusammen aus sieben Studienheften und einem Web-based-Training. Für den Erhalt des Zertifikats gilt es eine Fallaufgabe und eine Einsendeaufgabe erfolgreich zu bearbeiten.

Menü

Der APOLLON Kursberater