Sie sind zur Tradition geworden, auf die sich die Mitarbeiter der APOLLON Hochschule immer freuen: Die sportlichen Events im Frühling.
Als Hochschule der Gesundheitswirtschaft wollen wir gesunde Themen nicht bloß theoretisch betrachten, sondern sportliche Aktivitäten sprechen lassen. Besonders der Fachbereich Prävention- und Gesundheitsförderung setzt sich für die alljährlichen Sportevents ein, so dass Bewegung im Sinne der betrieblichen Gesundheitsförderung in den Fokus gerückt wird. Mindestens genauso wichtig ist der gemeinsame Spaß daran und so wird quasi automatisch das „Wir-Gefühl“ gestärkt.
Bereits Ende Mai hat sich ein sportliches Team für den Firmenlauf „B2Run“ zusammengefunden. Bei über 30 Grad waren 6,3 Kilometer zurückzulegen. Zeitdruck gab es keinen, abgesehen von selbstgesteckten Zielen. Hauptsache das Ziel wurde erreicht.
Am 15. Juni nahm die APOLLON Hochschule bereits zum fünften Mal an der Bremer Herzolympiade teil. Das Sportevent wird von der Stiftung Bremer Herzen ausgerichtet, um auf die Herzgesundheit aufmerksam zu machen. An zwölf unterschiedlichen Stationen wurden unterschiedliche sportliche Herausforderungen absolviert. Mal war Koordination gefragt, dann Schnelligkeit oder auch Körperkraft. Somit konnte jeder seine Stärken einbringen. Das APOLLON Team ist stolz den achten Platz von 35 teilnehmenden Unternehmen erreicht zu haben.
Im August geht es dann weiter mit dem Deutschen Sportabzeichen, um die persönliche Fitness zu überprüfen. Es geht also aktiv und mit Spaß in den Sommer!