Bremen
Die Ausschreibung für ein Stipendium zum Bachelor Gesundheitslogistik (B. A.) stieß auf große Resonanz: Zahlreiche Bewerbungen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichten uns und spiegelten das breite Spektrum der unterschiedlichen Motivationen für ein Fernstudium wider. Herzlichen Dank hierfür!
„Beeindruckt hat uns vor allem das große Interesse an humanitären Einsätzen und die vielen Bewerbungen, aus denen klar der Idealismus und die große Hilfsbereitschaft der Bewerber erkennbar waren“, berichtet Professor Erkens, Dekan des Studiengangs Gesundheitslogistik und Mitglied des Auswahlkomitees. „Dazu sehen viele im Studium zum Bachelor Gesundheitslogistik (B. A.) auch die Spezialisierung ihrer bisherigen sowohl beruflichen wie auch ehrenamtlichen Tätigkeiten.“
So auch Herr Andreas Müller aus der Schweiz, dessen Bewerbung das Auswahlkomitee überzeugt hat. Der gelernte Pflegefachmann hat eine Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert und ist ehrenamtlich beim Roten Kreuz tätig. Mit einer Weiterbildung zum Berufsbildner im Gesundheitswesen hat er seine Kompetenzen in der Branche ausgebaut. Das Studium zum Bachelor Gesundheitslogistik (B. A.) ermöglicht ihm jetzt den Einstieg ins Klinikmanagement.
Doch nicht jede eingegangene Bewerbung zielte auf eine Spezialisierung des vorhergehenden Wissens ab:„Bei den Lebensläufen erreichten uns die gesamte Bandbreite: von bereits in der Gesundheitsbranche Erfahrene wie Anästhesiepfleger oder Rettungssanitäter bis hin zu Quereinsteigern, die gerade einen beruflichen Umbruch planen. Das zeigt die Vielseitigkeit und die differenzierten Möglichkeiten, welche mit dem Studiengang Gesundheitslogistik abgedeckt werden. Ein Studienmotiv, das mich übrigens persönlich sehr gefreut hat, war: Ich möchte ein Vorbild für meine Kinder sein“, so Professor Erkens.
Da das Komitee aber auch andere Bewerber eindeutig im Studium zum Bachelor Gesundheitslogistik (B. A.) sieht, die Aufnahme eines Studiums aber nicht am finanziellen Aspekt scheitern soll, hat sich das Kuratorium der APOLLON Hochschule dafür ausgesprochen, das Sommer-Stipendium in diesem Jahr zu erweitern:
Neben dem Voll-Stipendium wurden weitere Teil-Stipendien an ausgewählte Bewerber vergeben. Damit setzt die APOLLON Hochschule ein deutliches Zeichen dafür, dass der Studierende mit seinen Fähigkeiten im Vordergrund steht und Potentiale gefördert werden müssen.
Wir gratulieren allen Stipendiaten und begrüßen unsere neuen Studenten herzlich an der APOLLON Hochschule!