Bremen
Sabrina Reinhart tritt mit ihrem Wissen an gegen sieben weitere Slammer zum Thema „Wir leben länger – Herausforderungen und Chancen!“
Das Aufstiegsstipendium, die Studienförderung für Berufserfahrene, rief Anfang des Jahres seine Stipendiaten auf, sich in einem 10-minütigen Vortrag – einem Science Slam – kreativ und unterhaltsam mit dem demografischen Wandel zu beschäftigen. Dafür sollten sich die Studierenden zunächst in einem kurzen Bewerbungsvideo vorstellen. Wer die Jury darin überzeugte, erhielt eine Einladung zum 2-tägigen Stagetraining als Vorbereitung auf den darauffolgenden öffentlichen Vortrag. Dieses Training vermittelt wichtiges Rüstzeug für Bühnen-Vorträge, wie etwa der Einsatz von Stimme, Mimik und Gestik, der professionelle Umgang mit Lampenfieber sowie überzeugende Rhetorik.
Sabrina Reinhart, APOLLON Studierende des Masters Gesundheitsökonomie (M. A.), hat die erste Hürde genommen. Sie erhält ein Stagetraining und hat damit die Möglichkeit, sich am 27. März 2015 in Ismaning mit ihrem Wissen zum Thema demografischer Wandel zu präsentieren. Die APOLLON Hochschule drückt dafür die Daumen!
Wer Lust hat, live beim SBB Science Slam dabei zu sein, kann sich per E-Mail bis zum 16. März 2015 bei Dorothee Püplichhuysen von der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (pueplichhuysen@sbb-stipendien.de) anmelden – die Plätze sind begrenzt.