Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen für Mitarbeitende in Kommunen sind groß: Angesichts von Fachkräftemangel, Versorgungsunsicherheit und Klimawandel sind sie gefordert, Lösungen zu entwickeln, um Kommunen künftig präventiv, gesundheitsförderlich, krisenresilient, digital und ökologisch nachhaltig aufzustellen. Das Institut für Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg bietet rund um dieses Thema den neuen einjährigen Online-Zertifikatskurs „Community Health: Umwelt und Gesundheit“ an.
Der praxisnahe Kurs wurde unter Beteiligung von Expert:innen aus Kommunen, Gesundheits-, Sozial-, Pflege- und Verwaltungswissenschaften in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, der APOLLON Hochschule sowie der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg entwickelt. Er richtet sich an Mitarbeitende in Kommunen in Deutschland, die sich in den Bereichen gesundheitsbezogene Daseinsvorsorge, Gesundheitsförderung, Krankheitsprävention und Nachhaltigkeit fachlich weiterbilden möchten.
Am 25. Oktober 2023 findet in der EH Ludwigsburg von 9:30 bis 16:30 Uhr zudem der Fachtag „Gesunde Kommune“ statt, zu dem neben den Teilnehmenden des Zertifikatskurses auch alle Interessierten eingeladen sind. Auf dem Programm stehen verschiedene Vorträge und Workshops mit Expert:innen aus Wissenschaft und Politik rund um die Frage, wie eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort auch unter Nachhaltigkeitsaspekten in Zukunft möglich ist.
Informationen zum Zertifikatskurs: https://www.eh-ludwigsburg.de/weiterbildung/das-angebot-des-ifw/weiterbildungen-zertifikatsstudiengaenge/zertifikatskurs-community-health-umwelt-und-gesundheit
Informationen zum Fachtag: https://www.eh-ludwigsburg.de/weiterbildung/das-angebot-des-ifw/angebote-chronologisch/details/fachtag-gesunde-kommune