• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

APOLLON Jahresbericht 2023: Innovative Expertise im Fernstudium

Der Jahresbericht 2023 der APOLLON Hochschule gewährt auf rund sechzig Seiten einen kurzweiligen Einblick in die entscheidenden Entwicklungen, besondere Veranstaltungen und studentische Erfolge des Jahres. Evaluationen zu den Fernstudiengängen und ihren Absolventinnen und Absolventen runden den Jahresbericht ab.

Im Jahr 2005 gegründet, wurde die APOLLON Hochschule 18 Jahre alt. Ebenfalls gefeiert wurde das zehnjährige Jubiläum des hochschuleigenen Verlags APOLLON University Press mit dem Erscheinen des Jubiläums-Themenbands „Klima- und Gesundheitsschutz: Planetary-Health-Lösungsansätze“. Gesellschaftlich hochaktuell werden in dem Buch die Zusammenhänge zwischen menschlicher Gesundheit und der Gesundheit unseres Planeten analysiert.

Erstmals erstellte die Hochschule einen Nachhaltigkeitsbericht und aktualisierte das vorliegende Gleichstellungskonzept, womit sie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommt. Die neuen Zertifikatskurse „Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen“ und „Geschlechtersensible Prävention und Gesundheitsförderung“ widmen sich dem herausfordernden Thema „Klima und Gesundheit“.

Mit dem Start des Master-Studiengangs „Public Health (M. Sc.) Umwelt und Gesundheit“ baut die APOLLON Hochschule ihre Spezialisierung im Gesundheitswesen zukunftsweisend aus. Der Master vermittelt fundierte Kompetenzen mit dem aktuellen Schwerpunkt Umweltgesundheit und bietet damit eine in Deutschland einzigartige Schnittstellen-Qualifikation. Das neue, ausgezeichnete Zertifikatsstudium „Public Health“ bietet einen noch flexibleren Weg zum Master-Abschluss mit dem Schwerpunkt Prävention und psychische Gesundheit. Der neue berufsbegleitende Bachelor-Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaften (B. Sc.)“ ermöglicht Praktiker:innen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in Ergo- oder Physiotherapie eine lohnende, wissenschaftlich fundierte Qualifizierung.

Neu in den Jahresbericht integriert sind die Ergebnisse zur Befragung der APOLLON Absolventinnen und Absolventen. Mit der Veröffentlichung sichert die Hochschule den Zugang zu den Ergebnissen für die Befragten und dokumentiert diese zur fortwährenden Qualitätssicherung. Im Mittelpunkt stehen hierbei Fragen zu den an der APOLLON Hochschule erworbenen Kompetenzen der ehemaligen Studierenden sowie den Effekten ihres Studiums auf ihre berufliche Situation.

Rund achtzig Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Master-Studiengänge der APOLLON Hochschule feierten ihren erfolgreichen Studienabschluss Ende September mit Freundinnen, Freunden und Familie im Großen Saal der Bremer Glocke. Weitere beliebte Veranstaltungen, wie die APOLLON Summer Schools in Graz und Riga, der digitale Fernstudien- und Campustag sowie die monatlichen Online-Fachvorträge stießen auf großes Interesse. Ein voller Erfolg war das digitale APOLLON Symposium, das mit dem vielschichtigen Thema „Blackbox Resilienz: Welchen Mehrwert haben psychosoziale Faktoren für das Gesundheitswesen?“ über 100 Teilnehmende anzog.

Der APOLLON Jahresbericht 2023 enthält viele weitere, lesenswerte Informationen zu den einzelnen Fachbereichen, Forschungsprojekten und ausgewählten Publikationen sowie der APOLLON Akademie und dem Verlag APOLLON University Press.

Der Bericht ist online als kostenloses PDF verfügbar.
Die APOLLON Hochschule wünscht viel Spaß bei der Lektüre!

Menü

Der APOLLON Kursberater