Auf der Leitmesse Altenpflege 2022 präsentieren sich neueste Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen rund um die stationäre und ambulante Pflege. Das Branchentreffen informiert in vier Messehallen über Innovationen, Geschäftsideen und Start-ups ebenso wie über aktuelle Trends und Produktneuheiten.
In Halle 8 befindet sich das Themenfeld „Beruf und Bildung“, in dem die APOLLON Hochschule am Stand E15 über die praxisorientierten Studienangebote informiert und individuelle Beratungen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet.
Außerdem ist die Hochschule der Gesundheitswirtschaft mit einem Vortrag auf der Leitmesse der Altenpflege präsent.
Prof. Dr. Jörg Hallensleben, Studiengangsleiter des Masters Angewandte Gerontologie (M. A.), hält am 28. April von 12:30 bis 13:00 Uhr im Forum "Management" (Halle 6) einen Vortrag zu sinnvollen Beratungskonzepte sowie zu Risiken und Chancen der Pflegeberatung nach § 37 SGB XI.
Weitere Informationen, den Hallenplan und die Anmeldung zum persönlichen Beratungsgespräch finden Sie unter www.apollon-hochschule.de/messe-altenpflege.
Präsenz auf der DMEA
Zeitgleich zur Messe Altenpflege findet in den Berliner Messehallen vom 26. bis 28. April 2022 die DMEA – Digital Medical Expertise & Application statt, Europas Leitveranstaltung zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Die APOLLON Hochschule ist dort erneut am Gemeinschaftsstand des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) vertreten und informiert in Halle 2.2/B-105 zu den vielfältigen Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Prof. Dr. Kurt Becker, Vizepräsident für Forschung an der APOLLON Hochschule, und der neue Professor für den Bereich Digital Health, Prof. Felix Hoffmann, werden zeitweise mit vor Ort sein.