• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

APOLLON ABSOLVENTIN GEWINNT UNIKOSMOS AWARD 2019

Absolventin der APOLLON Hochschule gewinnt Unikosmos Award

Martina Huttenlocher, Absolventin des Studiengangs Bachelor Präventions- und Gesundheitsmanagement an der APOLLON Hochschule, ist für ihre Thesis „Ökonomische Relevanz von Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) im Hinblick auf Produktivitätskennzahlen – Analyse der Auswirkungen von BGF-Maßnahmen auf Kennzahlen“ mit dem Unikosmos Award 2019 ausgezeichnet worden.

Martina Huttenlocher, Absolventin des Studiengangs Bachelor Präventions- und Gesundheitsmanagement an der APOLLON Hochschule, ist für ihre Thesis „Ökonomische Relevanz von Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) im Hinblick auf Produktivitätskennzahlen – Analyse der Auswirkungen von BGF-Maßnahmen auf Kennzahlen“ mit dem Unikosmos Award 2019 ausgezeichnet worden. Der Preis für herausragende Arbeiten zu gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanten Themen wird seit 2005 von der Techniker Krankenkasse sowie dem Studierendenportal Pointer.de verliehen und von der Presseagentur Public Address aus Hamburg gestiftet.

Zumindest zeitlich wurde durch Corona auch in diesem Fall einiges durcheinandergewirbelt. So hat Martina Huttenlocher erst vor Kurzem von ihrer mit 500 Euro dotierten Auszeichnung erfahren – und freut sich nun umso mehr: „Ich hatte schon fast vergessen, dass meine betreuende Professorin Dr. Viviane Scherenberg meine Arbeit eingereicht hatte. Umso schöner war es, als überraschend die Benachrichtigung kam, dass ich gewonnen habe“, berichtet sie.

Das Thema ihrer Thesis, die auch im Thesisband „Psychisches Wohlbefinden am Arbeitsplatz“ im APOLLON Hochschulverlag veröffentlicht wurde, lag für Martina Huttenlocher nah: „Mein beruflicher Schwerpunkt liegt auf der Gesundheitsvorsorge durch Prävention im Betrieb. In vielen Firmen kommt in diesem Zusammenhang als Erstes die Kosten-Nutzen-Frage auf. Also: Was bringt es mir als Unternehmer/-in ganz konkret, wenn ich mich um die Gesundheit meiner Mitarbeitenden kümmere? Diese Frage wollte ich nicht mehr nur aus meiner persönlichen Erfahrung heraus, sondern fundiert beantworten können, unterfüttert mit aussagekräftigen Zahlen, Daten und Fakten. Letztlich natürlich auch, um meine Argumentation für die von mir angebotenen Dienstleistungen zu stärken. Ich habe also Online-Datenbanken durchkämmt, Studien zu harten und weichen Kennzahlen recherchiert und im Rahmen meiner Thesis Kategorien gebildet, um Vergleiche zu ermöglichen.“

Der Ausbau betrieblicher Gesundheitsmaßnahmen sei ein Thema mit Zukunft, ist sich Martina Huttenlocher sicher. „Auf lange Sicht spielen Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen eine immer wichtigere Rolle“, prognostiziert die APOLLON Absolventin, die derzeit an ihrer Masterarbeit im Bereich Wirtschaftspsychologie schreibt. „Unternehmen müssen sich immer mehr einfallen lassen, um Fachkräfte zu finden, langfristig zu binden und den Krankenstand unter den Mitarbeitenden möglichst gering zu halten. Dazu kann die Gesundheitsförderung einen wichtigen Beitrag leisten.“

 

Menü

Der APOLLON Kursberater