• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

6. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft

Frühbucherrabatt bis zum 10. Oktober 2014

Das 6. Symposium der APOLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft beschäftigt sich mit einem Thema, das in den nächsten Jahren stetig an Bedeutung gewinnen wird. „Gesundheit in Unternehmen - Zwischen Kulturwandel und Profitkultur“ lautet der Titel der Veranstaltung am 21. November 2014 im Swissôtel Bremen.

Bremen

Das 6. Symposium der APOLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft beschäftigt sich mit einem Thema, das in den nächsten Jahren stetig an Bedeutung gewinnen wird. „Gesundheit in Unternehmen - Zwischen Kulturwandel und Profitkultur“ lautet der Titel der Veranstaltung am 21. November 2014 im Swissôtel Bremen.

Immer mehr Betriebe erkennen die wirtschaftliche Notwendigkeit, sich für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu engagieren. „Leistungsfähige Mitarbeiter produktiv zu halten, sich um ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen zu kümmern, sie zu motivieren und zu binden, wird für Unternehmen im sogenannten ‚War of Talents‘ zum Überlebensfaktor“, betont Prof. Dr. Bernd Kümmel, Präsident der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. Im Fokus der Veranstaltung steht deshalb die Frage, unter welchen Bedingungen ein gelebter Kulturwandel in Unternehmen entsteht, der die Gesundheit von Mitarbeitern an die erste Stelle setzt, um so die wirtschaftlichen Früchte zum Wohle aller ernten zu können.

Renommierte Experten geben dazu Diskussionsimpulse. Referenten auf dem diesjährigen Symposium sind unter anderem der Bremer Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Prof. Dr. Bernhard Badura von der Universität Bielefeld, Dr. Gerd Westermayer von der Berliner Gesellschaft für Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Dr. Oliver Stettes, Leiter Kompetenzfeld Arbeitsmarkt- und Personalpolitik am Institut der deutschen Wirtschaft Köln.

Parallel zum Symposium findet die Branchenbörse am 21. November ganztägig im Swissôtel statt. Sie dient als Plattform für Austausch und Vernetzung und kann auch unabhängig von einer Symposiums-Teilnahme kostenfrei besucht werden. An sogenannten Börsenplätzen stellen sich Unternehmen vor, die mit der APOLLON Hochschule kooperieren, sowie weitere Akteure der Gesundheitswirtschaft.

Auch in diesem Jahr wird anlässlich des Symposiums ein Ideenwettbewerb für Studierende und Absolventen der Hochschule ausgeschrieben. Konzepte können bis zum 1. Oktober 2014 per E-Mail (mitmachen@apollon-hochschule.de) eingereicht werden. Auf dem Symposium erläutern die Bewerber ihre Ideen und präsentieren ihre Arbeiten in einer Posterausstellung. Der Präsident der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Prof. Dr. Bernd Kümmel, prämiert die drei besten Vorschläge. 

Bis zum 10. Oktober 2014 gewährt die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft einen Frühbucherrabatt. Wer sich bis dahin unter www.apollon-hochschule.de/symposium anmeldet, zahlt 119,- Euro (statt 139,- Euro) und für die Studenten- und Azubitageskarte 39,- Euro (statt 59,- Euro). Unter der Adresse ist auch das vollständige Programm des Symposiums abrufbar.

Menü

Der APOLLON Kursberater