• Was sind APOLLON Zertifikatskurse? Was sind APOLLON Zertifikatskurse?
  • Psychologie & Pädagogik Psychologie & Pädagogik
  • Pflege & Medizin Pflege & Medizin
  • Management Management
  • Gesundheit & Prävention Gesundheit & Prävention
  • Sozial- & Gesundheitswirtschaft Sozial- & Gesundheitswirtschaft
Kursberater
Weitere Kurse an der
  • Mit unserem Online-Kursberater finden Sie den für Sie passenden Zertifikatskurs.

    Zur Kursberatung

10 JAHRE APOLLON ALUMNI NETWORK E. V.: VEREIN DER ABSOLVENTEN UND EHEMALIGEN APOLLON STUDIERENDEN FEIERT JUBILÄUM

Regelmäßigen, berufsübergreifenden Informations- und Erfahrungsaustausch, erfolgreiches Netzwerken und die Möglichkeit, über das APOLLON Studium hinaus sowohl untereinander als auch mit der Hochschule in Kontakt zu bleiben: Dafür engagiert sich der eingetragene Verein APOLLON Alumni Network e. V. bereits seit seiner Gründung im Jahr 2009.

Regelmäßigen, berufsübergreifenden Informations- und Erfahrungsaustausch, erfolgreiches Netzwerken und die Möglichkeit, über das APOLLON Studium hinaus sowohl untereinander als auch mit der Hochschule in Kontakt zu bleiben: Dafür engagiert sich der eingetragene Verein APOLLON Alumni Network e. V. bereits seit seiner Gründung im Jahr 2009.

„Uns geht es vor allem um den fachwissenschaftlichen Austausch und darum, uns gegenseitig zu unterstützen und zu fördern – aber wir sind sehr viel mehr als eine reine Jobbörse“, erklärt Alexandra Berendes, seit 2017 Vereinsmitglied und seit Mai 2019 erste Vorsitzende des APOLLON Alumni Network e. V. Rund 100 Mitglieder – Studierende, Absolventinnen und Absolventen – bilden aktuell ein starkes Netzwerk aus den verschiedensten Bereichen der Gesundheitswirtschaft. „Das ist ein umfangreicher Wissens- und Erfahrungspool, auf den man bei bestimmten beruflichen Fragestellungen zurückgreifen kann, um verschiedene Perspektiven kennenzulernen und Lösungsansätze zu finden“, so Berendes. „Außerdem bleibt man in Verbindung zu den Entwicklungen der APOLLON Hochschule und im regen Austausch mit der Gesundheitsbranche.“

Gekoppelt an die jährliche Mitgliederversammlung veranstaltet der APOLLON Alumni Network e. V. seit 2017 in wechselnden deutschen Städten ein sogenanntes BarCamp, das inklusive lockerem Rahmenprogramm jeweils von Mitgliedern vor Ort organisiert wird. Geladene Referentinnen und Referenten halten dabei Impulsvorträge zu unterschiedlichen aktuellen Gesundheitsthemen, im Anschluss gibt es offene Diskussionsrunden, deren Inhalte die Teilnehmenden selbst bestimmen – Spontaneität ist also, ganz im Sinne eines besonders intensiven Wissenstransfers, Trumpf. Resultat des ersten BarCamps ist beispielsweise das seitdem zweimal jährlich erscheinende Magazin „Sprungbrett“, in dem Vereinsmitglieder Fachartikel veröffentlichen.

Ein weiteres Netzwerktreffen, im Format „World Café“, findet nächstes Jahr zum zweiten Mal im Rahmen des jährlich stattfindenden APOLLON Symposiums in Bremen statt. An verschiedenen Tischen werden dort von den Teilnehmenden jeweils unterschiedliche Themen diskutiert. In diesem Jahr steht am Freitagabend, 11. Oktober 2019, allerdings die Jubiläumsfeier des Alumni Vereins auf dem Programm, für die eine kostenpflichtige Anmeldung erforderlich ist.

Aber wie wird man nun eigentlich Mitglied im APOLLON Alumni Network e. V.?
„Eine Mitgliedschaft ist für alle Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft möglich,“ erläutert Alexandra Berendes. „Aber auch Studierende können beitreten, sobald zwei Drittel der Credit Points des Bachelor- oder Masterstudiengangs erreicht sind.“ Die Mitgliedschaft im APOLLON Alumni e. V. kostet 40 Euro im Jahr, der Mitgliedsantrag lässt sich hier downloaden und per E-Mail an info@apollon-alumni.de senden oder über das Kontaktformular einreichen.

Menü

Der APOLLON Kursberater